Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
"Ich glaube, ATV wäre stolz auf so ein Video."

Ihre Idee ist, auf Wochenendparties mit der Kamera alles mitzufilmen. Ein Fressen fürs Fernsehen.

"Letzten Freitag war wieder die Hölle los", erzählt der Student. "Da sind mindestens 100 oder 150 Leute zusammengekommen.
"Über facebook?", frage ich nach.
"Nein. Gar nicht, ein Freund hat uns mitgenommen, dabei hat er den Typen selbst nicht gekannt. Das spricht sich sauschnell herum. Viele, die ich vom Gymnasium kenne."
"Und wo war das?"
"In so einem kleinen Einfamilienhaus, hinter den Reihenhäusern."

Dann gerät er in Fahrt. Tipps für Anfänger.

"Wir haben gleich am Anfang ein paar Bier versteckt, die gehen als erster aus. An zwei verschiedenen Stellen, weil da musst du vorsichtig sein, die anderen sind auch nicht deppert. Wie wir gekommen sind, da waren die meisten schon blunznfett. Da liegt schon einer im Eingang, gleich auf den Jacken und Mänteln, und kotzt die Bude voll. Also gib nie deine Jacke ab, entweder du kriegst sie nicht mehr, weil sie irgend jemand mitnimmt oder sie ist nicht mehr zu gebrauchen. Da suchen immer Leute nach Handys, nach Geld ... und vergiss nichts."

Verschnaufpause.

"Nach Mitternacht brauchen alle etwas zum Essen. Der Kühlschrank war schon leer ... und kaputt. Da war jemand frustriert und hat den Griff abgerissen. Normal. Dann ziehen wir in den Keller, da findet sich immer was. Aber auch im Schlafzimmer liegt Schokolade oder sonst was. Wenn nicht irgendjemand rum macht!"

Nächster Tipp.

"Und pass auf, wo du hinsteigst. Letztens ist dem Julius beim Zuprosten die Rotweinflasche aus der Hand gerutscht. Patsch. Mit den Schuhen hat er den Dreck unter den Tisch gewischt. Dann ist die große Schwester gekommen: "Da kehr auf!" Also hat er die Glasscherben zusammengekehrt ... und aufs Fensterbrett geschmissen. Urcool."
"Das ist doch unfair," unterbreche ich angewidert, "ihr seid eingeladen und ..."
"Das ist doch voll wurscht. Erstens sind alle abgefüllt bis ganz oben und zweitens schauts in den Lokalen auch so aus. Wenn du da aufs Klo willst, da musst du über Lacken an Bier und sonstwas. Normal, echt. Was glaubst du, was da abgeht? Maturafeiern in der Türkei, zum Beispiel."

Ich verdrehe die Augen.

"Zum Rauchen wollten sie uns rausschicken. Na klar. Die einen haben sich in so einem Schrankraum versteckt, Asche überall, am Teppich, in den Kleidern. Eine Riesensauerei, sag ich dir. Die anderen sind in den Garten raus ... und haben ein Lagerfeuer gemacht. War ja kalt. Da greifen sie alles, was brennt, unglaublich. Die hätten deine Korrekturen auch verbrannt, ich schwörs dir."
"Das findet ihr lustig?"
"Meingott, fad isses nicht ... und alle besoffen. Also das wäre echt ein super Video für ATV. Krasse Party."
Merlin (Gast) meinte am 26. Okt, 11:45:
Selber schuld, wer solche Vollidioten die mit der Einnahme von Drogen ihr krankes Handeln legitimieren wollen, in sein Haus einlädt.
Aber die gehören eben auch zu den 10 Prozent der Schwachmaten, die soetwas für "normal" halten. Normal ist das nicht. Normal ist so, wie die anderen 90% feiern (und auch solche Partys sind schön und nicht langweilig, spießig).


.....eklige Menschen 
teacher antwortete am 26. Okt, 11:49:
Diese Typen laden sich selbst ein. Nicht tiefste Unterschicht - Studenten ... und manche schon mit Abschluss. Ich kenne einige davon, ich habe sie unterrichtet.
Wie es im TV zu sehen ist! 
Merlin (Gast) antwortete am 26. Okt, 12:19:
Mit 10% war auch keine Unterschicht gemeint, das noch zur Erklärung. Solche Idioten gibt es in jeder Schicht. 
Kat (Gast) meinte am 26. Okt, 11:49:
Ich glaube dieser Eintrag bescheibt meine persönliche Party-Hölle.
Furchtbar fällt mir dazu ein....allerdings scheint mir das Wort irgendwie nicht stark genug zu sein. 
teacher antwortete am 26. Okt, 11:53:
Ich bin echt betroffen, weil es in meiner unmittelbaren Umgebung passiert. Sie sehen das als völlig normal an, sie sehen das im Fernsehen, in den Lokalen ... also ist es normal.

Frage: Kennt ihr ähnliche Geschichten? Oder lebe ich hier in den Flachland-Slums? 
Merlin (Gast) antwortete am 26. Okt, 12:26:
Ich frage mich immer wieder, ob Du nicht nur im Flachland-Slum lebst, sondern auch in einer Flachland-Slum-Schule unterrichtest?

Normal sind solche Partys nicht, zumindestens in meinem persönlichen Umfeld nicht. Klar feier ich auch gerne mal mit Bekannten und da trinken wir auch schon mal was mehr, dabei geht wohl auch mal eine Flasche oder Gläser zu Bruch, aber das hat mit dem oben beschriebenen rein gar nichts zu tun. Diese von Dir beschriebene Party wurde einfach nur durch ein paar übersättigte Stundenten die mal "einen auf Wild" machen wollen mißbraucht, und sie nahmen es sich heraus als "anonyme" Partygäste Sachbeschädigungen auszuführen. 
Ketzerkatze (Gast) antwortete am 26. Okt, 12:42:
Frage und Antwort
Erst die Frage: Wie - "Flachland"? Hier herrscht der Eindruck, ganz Ösiland sei Gebirge ;-)

Dann die Antwort: Ja, kenn ich, solche Hirnhumpel. Ich hab sie teils in einer Jungsgruppe. Interessanterweise sind das die Clevereren (ich wohn im Unterschichtenslum, hat sich so ergeben, ist kommunalpolitisch auch nicht wirklich falsch) - die, die immerhin Realabschluss anstreben oder gemacht haben, die auf der Gesamtschule sind etc., denen man "sowas" nicht wirklich zutraut - vor allem, wo sie in der Jungsgruppe zwar laut, aber nicht assig sind. - Ich fürchte, da haben welche (zumindest bei "meinen") nie gelernt, Druck und Anforderung zu kompensieren in Sport oder Kreativität, es ist ihnen nicht einmal bewußt. Und mit Alkohol und Rudelbildung "knallen" sie dann durch und werden, den Erzählungen und Fotos nach, extrem eklig.

Ich weiß, warum ich ein striktes Alkverbot bei meinen Gruppen und Veranstaltungen habe. Wer sich nicht dran hält (2x geschehen) und nicht freiwillig geht, den holt die Staatsmacht. Klingt fies, ist fies, geht aber nicht anders.

Wäre wahrscheinlich sinnvoller, moderates Trinken mit den Kerls zu üben und sie auf Dauerlauf mitzuschleifen, aber ich bin nicht die Dorfsozialarbeiterin. Dafür fehlt mit Ausbildung, Zeit und Bezahlung. Ich mach, was ich kann, und das ist elende Flickschusterei. So ist das halt.

Bei den "anonymen Zerstörern", die einfach mal so auf Parties einfallen, versteh ich eines nicht: wenn das von den EinladerInnen nicht gewünscht/gewollt ist (Rache an den Spießereltern?), warum holen sie nicht die Grünen (oder wie immer die Ösi-Variante einer Polizeiuniform ist)? Geht doch _auch_ anonym ;-) 
teacher antwortete am 26. Okt, 18:47:
@Merlin: Normales Gymnasium, wir glauben sogar, dass wir eher die Mittelschicht repräsentieren.

@Ketzerkatze: "Geistiges Flachland". Nein, der Osten Österreichs ist auch geographisch flach.

Mit der Polizei wurde und wird auch gedroht. Die kommen und fragen, was los ist. Ist ja nichts Kriminelles passiert, oder?! 
Ketzerkatze (Gast) antwortete am 26. Okt, 22:11:
Ich weiß ja nicht, wie die Straftatbestände bei euch heißen, aber Vandalismus, Sachbeschädigung, Ruhestörung, Hausfriedensbuch, ggf. Beleidigung, Bedrohung wären hier einschlägig. Das reicht a) zum sofortigen Einstellen der Festivitäten und b) zu einer geharnischten Anhörung auf dem nächsten Revier um c) ggf. sogar eine Verhandlung anberaumen zu können.

Also ganz schön viel Ärger für die Knäblein und Mädels. 
teacher antwortete am 27. Okt, 10:12:
Bei uns wird nicht so heiß gegessen. Die Polizei kommt und beruhigt und ist froh, wenn sie ohne Zoff/Arbeit wieder gehen kann. Erstens kennt man sich und zweitens feiert man auch in den Kreisen der Ordnungshüter gelegentlich. 
Martin (Gast) antwortete am 27. Okt, 10:13:
Falls die Grünen nicht zur Hand sind ...
schickt man jemanden Los zwei drei Kästen Bier zu besorgen und zum nächsten Treffpunkt von Motoradfahrern zu bringen. Die sollen dann gepflegt vorfahren und "Radau spielen" (ohne natürlich jemandem weh zu tun). Die vormals taffen Partygänger sind schneller weg als man schauen kann.
Gut, man sollte nicht unbedingt die Hells Angels oder ähnliches holen aber fast alle "Rocker" sind trotz ihres manchmal martialischen Aussehens absolut harmlos und machen so etwas mit und verschwinden auch sofort wieder sobald die ungewollten Partygäste weg sind.
Kann bestätigen, dass diese Methode schon ein paar mal in verschidenen Städten funktioniert hat :)

Aber abgesehen davon: Wer lässt diese Selbsteinlader überhaupt in sein Haus ? Bei uns kommt so einer erst garnicht rein und wenn jemand aus versehen jemanden rein lässt ist derjenige schnell wieder vor der Tür. 
teacher antwortete am 27. Okt, 10:22:
Je mehr Leute, desto besser die Stimmung. Und man kann neue, coole Typen kennenlernen. Wenn die Selbsteinlader kommen, hat niemand mehr den Überblick - Alk wirkt! 
gulogulo meinte am 26. Okt, 11:54:
La Boum, die Urfette. 
teacher antwortete am 26. Okt, 12:11:
Ob diese frankophile Anspielung auch von Leuten unter 40 verstanden wird? 
oops antwortete am 26. Okt, 13:28:
;-) nur von wenigen 
Davidoff (Gast) antwortete am 26. Okt, 14:27:
:D 
timanfaya antwortete am 26. Okt, 16:31:
sagt man heute nicht eher: "die mutter aller feten"?! (o; 
gulogulo antwortete am 26. Okt, 21:57:
@ herr fessa: von frankophilen mitdreissigern mit wienerisch als zweiter lebender fremdsprache auf jeden fall.

@ timanfaya: die mutter aller fetten ist aber etwas zweideutig. ist damit die amy winehouse oder die jazz gitti aller partys gemeint? ;-) 
teacher antwortete am 27. Okt, 10:09:
Es kann kein Zufall sein, dass fete und fette so ähnlich sind :-) 
timanfaya meinte am 26. Okt, 15:36:
was soll ich sagen, vor 25 jahren ... also in meiner jugend [<- noch mal zur erklärung: das ist die zeit wo man ohne sinn und verstand seine nicht vorhandenen grenzen austestet] sahen etwa 50% aller feten so aus. unterschiede: es wurde nix gefilmt, man konnte überall rauchen, es gab keine schwerwiegenden ansteckenden geschlechtskrankheiten - und wenn der wagen von mami beim biernachkauf nach mitternacht komplett in den vorgarten gerammt worden ist haben sich die nachbarn am nächsten morgen auch nicht sonderlich gewundert. sowas passierte ja immer wieder mal. und der größte unterschied: man mußte sich wegen der ganzen peinlichkeiten des abends nicht noch jahrelang im netz femd- und eigenschämen.

wie gesagt, aber nur 50%. welche party total aus dem ruder läuft war im prinzip immer schon vorher klar, das war anhand der anzahl und auswahl der gäste immer mit ansage ... 
teacher antwortete am 26. Okt, 18:43:
Wie gesagt: Für mich ist das eine völlig neue Welt, eine, die ich nicht mehr kapiere. 
timanfaya antwortete am 27. Okt, 11:22:
muss man auch nicht, das beruhigt sich ja irgendwann von selbst. besagter fahrer des mütterlichen wagens ist inzwischen der leiter eines goethe institutes. wie gesagt, das abendland hält einiges aus. ich habe gestern wieder mit ein paar schulfreunden ein gemeinsames wochenende geplant. und wir haben festgestellt, dass mit dem alter ein ereignis eingetreten ist, was früher undenkbar war: wir können heute problemlos ein zweites mal den gleichen campingplatz buchen ... 
teacher antwortete am 27. Okt, 18:19:
Muss ich mich auch gar nicht fremdschämen? 
leuman (Gast) meinte am 26. Okt, 15:47:
Die blinde Zerstörungswut...
...was sie da beschreiben. Ganz ehrlich: So ein Verhalten macht mich so stinksauer, ich würde die am liebsten auf den Mond schießen. Diese Leute treten den kategorischen Imperativ demonstrativ mit Füßen, empfinden das als Spaß, und sind auch noch stolz darauf. Wie kann es sein, dass jemand, der sich so verhält, die "Reife" zugestanden bekommt? Die sittliche Reife scheint da vollkommen zu fehlen. 
teacher antwortete am 26. Okt, 18:45:
Der Stolz ist wirklich da: "Davon werden wir in Jahren noch reden", habe ich gehört. 
Svenja-and-the-City (Gast) meinte am 26. Okt, 16:24:
Ich denke, die Darstellung des jungen Mannes ist schon ein bisschen aufgemotzt und ganz sicher finden solche Exzesse mit Sachbeschädigung nicht "dauernd" statt.
Die paar Male, die es tatsächlich geschieht, steht es sogar in den Zeitungen, selbst wenn die Party in England stattfand. Es sind also wirklich traurige Ausnahmen. Aber im Kleinen mag es tatsächlich so sein, dass die Kids das Eigentum anderer bei Parties nicht respektieren. 
timanfaya antwortete am 26. Okt, 16:36:
... ich komme gebürtig aus der gegend von düsseldorf. schon mal von den früheren und legendären "wohnzimmerkonzerten" der toten hosen gehört?

[die kamen einfach vorbei, bauten ihren kram bei dir im wohnzimmer auf - und dann ... dann ging's rund!] 
teacher antwortete am 26. Okt, 18:41:
Die jungen Leute wollen es auf Video festhalten, weil es immer wieder so abgeht ... und es viele einfach nicht glauben können. 
Bobo (Gast) antwortete am 26. Okt, 18:51:
Alleine, dass sie es aufnehmen _wollen_ (also noch nicht gemacht haben, obwohl's doch ständig passieren soll und somit Dutzende, ach, Hunderte Gelegenheiten gegeben hätte), zeigt doch, dass das erstunken und erlogen ist. 
teacher antwortete am 26. Okt, 18:55:
Neee, die trauen sich nicht. Weil niemand lässt sich gerne dabei vorführen. 
Svenja-and-the-City (Gast) antwortete am 27. Okt, 11:26:
@Bobo: Nein, erstunken und erlogen ist das sicher nicht, aber die Story wurde ein wenig coloriert, um sie more shocking zu machen und die Häufigkeit solcher Extrema ist vermtlich etwas geringer als befürchtet.

@ Timanfaya: Nein, das sagt mir nichts. Wenn das eine Musikgruppe ist, dann spielen sie die nicht auf NDR1. 
teacher antwortete am 27. Okt, 18:20:
Die Toten Hosen waren ziemlich beliebt bei meinen SchülerInnen - vor einigen Jahren. 
timanfaya antwortete am 28. Okt, 10:06:
huih. das muss nicht irgendwo gespielt werden. das ist ist nicht nur eine musikgruppe, das ist inzwischen eine musiklegende der musikgeschichte. die wohnzimmerkonzerte waren eine institution der frühen 80er. aber, egal ...

heute morgen erinnerte mich eine meldung anderer art [ http://www.focus.de/politik/schlagzeilen/nid_56014.html ], dass das ganze doch eher eine reminiszenz an die 60-70er ist, in der musikgruppen irgendwelche hotels zerlegten, was dann natürlich unglaublich skandalös aber schon irgendwie bewundert cool und total aufsässig gegen das establishment war. außerdem: wer zweimal mit derselben pennt und so. man, ist das retro. aber früher, da war ja alles besser ... 
Bobo (Gast) meinte am 26. Okt, 18:49:
Märchenstunde
Wer glaubt, was in Sendungen wie der genannten auf ATV gezeigt wird, wäre echt, kann auch ans Sandmännchen glauben – und das meine ich nicht als rhetorische Floskel.
Es sollte eigentlich allgemein bekannt sein: Was von diesen Aufregerfilmchen, vulgo Doku-Soaps, nicht eh komplett inszeniert ist, wird zumindest vom Produktionsleiter schon bei der Aufnahme „kreativ begleitet“ und dann nicht minder kreativ zusammengeschnitten.

Und die Geschichte deines Studenten? Der wollte sich wichtig machen und hat dir erzählt, was er alles in der Glotze gesehen hat. Nächsten Montag kommt er vielleicht mit einem Wochenendausflug an einen Badesee. „Da gab's Hechte, ey, 2 Meter, krass, ey, ich schwörs, ey!!1“ 
teacher antwortete am 26. Okt, 18:54:
Definitiv: Was er erzählt, das bestätigen viele andere.
Leider keine Märchen. Bei ATV und Co. wird viel getürkt, klar, die Grundhaltung ist schlimm genug. 
lilula (Gast) meinte am 26. Okt, 20:11:
Also ich wohn in Wien und leider muss ich bestätigen, die Studenten sind echt so grauslige Schweine, die elterliche Wohnungen und Häuser für ihre Drogen- und Sauforgien missbrauchen. Ich kenne die Kinder, nicht die Eltern, aber ich weiss, dass die Eltern "reich" sind. Denke sie haben Personal, die den Dreck, bis die Eltern wieder eintreffen, entsorgt haben. Manche Kinder müssen den Dreck aber auch selbst entfernen, gemeinsam mit echten Freunden. Achja, der Molti z.B ist wirklich so Trottel, auch ohne Kamera. 
Schreiberling (Gast) antwortete am 26. Okt, 20:28:
So ist das...
...wenn der Nachwuchs jahrelang nicht ernst genommen wurde und Erfolge Leistung erbringen musste(!), um dem narzistischen Streben von Eltern aus der Mittel- und Oberschicht gerecht zu werden. Gefühlsmäßig würde ich auch eher sagen, dass es "mehr" wird. Der subjektive Druck auf die Eltern nimmt ja auch zu, Ängste sozial abzusteigen, die die lieben Eltern an ihren Nachwuchs weitergeben. 
teacher antwortete am 27. Okt, 10:27:
Da ich einige dieser Leute von früher (Schule) kenne, muss ich sagen, dass man ihnen diese asoziale Haltung nicht ansieht oder zutraut. Untertags ganz normale Jugendliche, keine Verbrecher, aber besoffen und erlebnishungrig. Sie sehen ja die Verhältnisse in anderen Zusammenhängen und haben sie verinnerlicht. 
o. klein (Gast) antwortete am 27. Okt, 12:44:
Rudelverhalten
Ich denke, das ist typisches Rudelverhalten, wo niemand sich mehr fuer sein Handeln verantwortlich fuehlt. Je groesser das Rudel, desto schlimmer das Verhalten.

Dasselbe gilt uebrigens oft auch fuer Schulausfluege: So schlimm wie Schulklassen wuerden sich die einzelnen Angehoerigen derselben bei einem Familienausflug mit Papa und Mama nie benehmen... 
teacher antwortete am 27. Okt, 18:14:
Das spielt eine große Rolle. 
Skin meinte am 29. Okt, 10:45:
Ich
möchte nur einmal anmerken, dass wir eine sehr große Party gegeben haben mit lauter Leuten über 30, die alle einem guten Job nachgingen und sich selbst als wohlerzogen bezeichnet haben, aber durch einen gewissen Alkoholpegel ließen auch hier die Manieren nach: ausgedrückte Kippen auf dem Parkett, ein zerbrochenes Möbelstück, jede Menge Essen, was auf Teppichen verteilt und hineingetreten wurde. Es fehlten nachher auch Wertgegenstände. Nun ja. Bei über 100 Leuten kann man nicht alles im Griff haben.

Und ich glaube, dass man im Laufe der Zeit "betriebsblind" wird. Wenn man eine Gruppe focussiert, verliert man die anderen schnell aus den Augen und übersieht, dass die vermeintlichen Probleme dort ebenfalls auftauchen. 
Ketzerkatze (Gast) antwortete am 30. Okt, 21:49:
Was mich nur immer wundert ...
Bei meinen türkischen NachbarInnen gibts andauernd irgendwelche Hochzeitsfeiern mit z.T. weit über 300 Gästen. Alk gibts offiziell nicht, aber die Männer in den hinteren Reihen werden im Laufe des Abends immer lustiger, und die Frauen, die wegs "Zigarretten rauchen" nach hinten verschwinden, ebenfalls ;-).

Nur: ich hab in mittlerweile 10 Jahren noch nicht EINmal Randale, Prügelei oder Ähnliches erlebt. Und da sind mengenweise Jugendliche beiderlei Geschlechts dabei.

Pary, Laune, Spaß, Albernheit in Mengen und Massen - aber keine Aggression, keine Prügel, keine Rempeleien, kein ungebührliches Verhalten, nix.

Woran liegt`s? 
H. Seehofer (Gast) antwortete am 31. Okt, 11:31:
Da sieht man es mal wieder! Die ganzen Ausländer wollen sich einfach nicht integrieren und der Leitkultur anpassen!!

(Aber die pseudoemanzipierte Binnenmajuskel darfst du dir trotzdem gerne sonstwohin schieben ;) 
Ketzerkatze (Gast) antwortete am 31. Okt, 14:15:
Ich komm zwar aus dem Ruhrgebiet
bin es aber trotzdem nicht gewohnt, derart rude angemault zu werden, wie in deinem letzten Satz.

Differenzen kann man durchaus sachlich austragen, da muss man nicht mit "sonstwohin schieben" "argumentieren" oder "Pseudoemanzipation" insinuieren. Woher weißt du, ob ich "pseudo" oder "richtig" emanzipiert bin? Reicht dazu der "Nachweis" eines Mannes, der es wenigstens mit einer aushält, oder benötigt frau dazu gleich Kinderlein? 
H. Seehofer (Gast) antwortete am 31. Okt, 16:32:
Woher soll ich wissen, ob du pseudo- oder richtig emanzipiert bist? Das kann mir doch ziemlich wurscht sein, es wäre schließlich dein Problem, wenn du in deiner fehlenden oder tatsächlichen Emanzipation ein solches siehst.

Ich bin mir nur sicher, wäre frau einfach Frau, hätte sie es nicht nötig, mittels alberner Binnenmajuskeln darauf hinweisen zu müssen, wie sehr sie ja sprachlich unterdrückt würde.
Sicher bin ich mir darüber hinaus auch dahingehend, dass dir die Funktion von Smileys nicht bekannt ist und du damit den Witz meines überragenden Beispiels politischen Kabaretts verpasst hast. Da siehst du mal, wie das mit der Emanzipation ist – ruiniert jeden Brüller :) 
BIA (Gast) antwortete am 1. Nov, 16:36:
BIA
Mei, sie sind ja solche sensiblen Seelchen, die Seehofers dieser Welt. Sich durch einen Buchstaben so aus dem Konzept bringen zu lassen... 
teacher antwortete am 1. Nov, 18:10:
@Randale: Wo Alkohol, da Randale. Und bei uns gibt es keine Feste ohne Betrunkene, von klein auf.

@Binnen-I: Ich frage bei meinen Studierenden immer: "Nennt mir die besten Skifahrer Österreichs." Sie nennen mir nur Männer. Dann sage ich: "Nennt mir die besten Skifahrer- und Innen Österreichs" Plötzlich kommen sie drauf, dass es auch Frauen gibt. Daher bin ich fürs Binnen-I. Frauen sind mir so wichtig. 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma