Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
Skin meinte am 29. Okt, 10:45:
Ich
möchte nur einmal anmerken, dass wir eine sehr große Party gegeben haben mit lauter Leuten über 30, die alle einem guten Job nachgingen und sich selbst als wohlerzogen bezeichnet haben, aber durch einen gewissen Alkoholpegel ließen auch hier die Manieren nach: ausgedrückte Kippen auf dem Parkett, ein zerbrochenes Möbelstück, jede Menge Essen, was auf Teppichen verteilt und hineingetreten wurde. Es fehlten nachher auch Wertgegenstände. Nun ja. Bei über 100 Leuten kann man nicht alles im Griff haben.

Und ich glaube, dass man im Laufe der Zeit "betriebsblind" wird. Wenn man eine Gruppe focussiert, verliert man die anderen schnell aus den Augen und übersieht, dass die vermeintlichen Probleme dort ebenfalls auftauchen. 
Ketzerkatze (Gast) antwortete am 30. Okt, 21:49:
Was mich nur immer wundert ...
Bei meinen türkischen NachbarInnen gibts andauernd irgendwelche Hochzeitsfeiern mit z.T. weit über 300 Gästen. Alk gibts offiziell nicht, aber die Männer in den hinteren Reihen werden im Laufe des Abends immer lustiger, und die Frauen, die wegs "Zigarretten rauchen" nach hinten verschwinden, ebenfalls ;-).

Nur: ich hab in mittlerweile 10 Jahren noch nicht EINmal Randale, Prügelei oder Ähnliches erlebt. Und da sind mengenweise Jugendliche beiderlei Geschlechts dabei.

Pary, Laune, Spaß, Albernheit in Mengen und Massen - aber keine Aggression, keine Prügel, keine Rempeleien, kein ungebührliches Verhalten, nix.

Woran liegt`s? 
H. Seehofer (Gast) antwortete am 31. Okt, 11:31:
Da sieht man es mal wieder! Die ganzen Ausländer wollen sich einfach nicht integrieren und der Leitkultur anpassen!!

(Aber die pseudoemanzipierte Binnenmajuskel darfst du dir trotzdem gerne sonstwohin schieben ;) 
Ketzerkatze (Gast) antwortete am 31. Okt, 14:15:
Ich komm zwar aus dem Ruhrgebiet
bin es aber trotzdem nicht gewohnt, derart rude angemault zu werden, wie in deinem letzten Satz.

Differenzen kann man durchaus sachlich austragen, da muss man nicht mit "sonstwohin schieben" "argumentieren" oder "Pseudoemanzipation" insinuieren. Woher weißt du, ob ich "pseudo" oder "richtig" emanzipiert bin? Reicht dazu der "Nachweis" eines Mannes, der es wenigstens mit einer aushält, oder benötigt frau dazu gleich Kinderlein? 
H. Seehofer (Gast) antwortete am 31. Okt, 16:32:
Woher soll ich wissen, ob du pseudo- oder richtig emanzipiert bist? Das kann mir doch ziemlich wurscht sein, es wäre schließlich dein Problem, wenn du in deiner fehlenden oder tatsächlichen Emanzipation ein solches siehst.

Ich bin mir nur sicher, wäre frau einfach Frau, hätte sie es nicht nötig, mittels alberner Binnenmajuskeln darauf hinweisen zu müssen, wie sehr sie ja sprachlich unterdrückt würde.
Sicher bin ich mir darüber hinaus auch dahingehend, dass dir die Funktion von Smileys nicht bekannt ist und du damit den Witz meines überragenden Beispiels politischen Kabaretts verpasst hast. Da siehst du mal, wie das mit der Emanzipation ist – ruiniert jeden Brüller :) 
BIA (Gast) antwortete am 1. Nov, 16:36:
BIA
Mei, sie sind ja solche sensiblen Seelchen, die Seehofers dieser Welt. Sich durch einen Buchstaben so aus dem Konzept bringen zu lassen... 
teacher antwortete am 1. Nov, 18:10:
@Randale: Wo Alkohol, da Randale. Und bei uns gibt es keine Feste ohne Betrunkene, von klein auf.

@Binnen-I: Ich frage bei meinen Studierenden immer: "Nennt mir die besten Skifahrer Österreichs." Sie nennen mir nur Männer. Dann sage ich: "Nennt mir die besten Skifahrer- und Innen Österreichs" Plötzlich kommen sie drauf, dass es auch Frauen gibt. Daher bin ich fürs Binnen-I. Frauen sind mir so wichtig. 

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma