Kat (Gast) meinte am 26. Okt, 11:49:
Ich glaube dieser Eintrag bescheibt meine persönliche Party-Hölle. Furchtbar fällt mir dazu ein....allerdings scheint mir das Wort irgendwie nicht stark genug zu sein.
teacher antwortete am 26. Okt, 11:53:
Ich bin echt betroffen, weil es in meiner unmittelbaren Umgebung passiert. Sie sehen das als völlig normal an, sie sehen das im Fernsehen, in den Lokalen ... also ist es normal.Frage: Kennt ihr ähnliche Geschichten? Oder lebe ich hier in den Flachland-Slums?
Merlin (Gast) antwortete am 26. Okt, 12:26:
Ich frage mich immer wieder, ob Du nicht nur im Flachland-Slum lebst, sondern auch in einer Flachland-Slum-Schule unterrichtest?Normal sind solche Partys nicht, zumindestens in meinem persönlichen Umfeld nicht. Klar feier ich auch gerne mal mit Bekannten und da trinken wir auch schon mal was mehr, dabei geht wohl auch mal eine Flasche oder Gläser zu Bruch, aber das hat mit dem oben beschriebenen rein gar nichts zu tun. Diese von Dir beschriebene Party wurde einfach nur durch ein paar übersättigte Stundenten die mal "einen auf Wild" machen wollen mißbraucht, und sie nahmen es sich heraus als "anonyme" Partygäste Sachbeschädigungen auszuführen.
Ketzerkatze (Gast) antwortete am 26. Okt, 12:42:
Frage und Antwort
Erst die Frage: Wie - "Flachland"? Hier herrscht der Eindruck, ganz Ösiland sei Gebirge ;-)Dann die Antwort: Ja, kenn ich, solche Hirnhumpel. Ich hab sie teils in einer Jungsgruppe. Interessanterweise sind das die Clevereren (ich wohn im Unterschichtenslum, hat sich so ergeben, ist kommunalpolitisch auch nicht wirklich falsch) - die, die immerhin Realabschluss anstreben oder gemacht haben, die auf der Gesamtschule sind etc., denen man "sowas" nicht wirklich zutraut - vor allem, wo sie in der Jungsgruppe zwar laut, aber nicht assig sind. - Ich fürchte, da haben welche (zumindest bei "meinen") nie gelernt, Druck und Anforderung zu kompensieren in Sport oder Kreativität, es ist ihnen nicht einmal bewußt. Und mit Alkohol und Rudelbildung "knallen" sie dann durch und werden, den Erzählungen und Fotos nach, extrem eklig.
Ich weiß, warum ich ein striktes Alkverbot bei meinen Gruppen und Veranstaltungen habe. Wer sich nicht dran hält (2x geschehen) und nicht freiwillig geht, den holt die Staatsmacht. Klingt fies, ist fies, geht aber nicht anders.
Wäre wahrscheinlich sinnvoller, moderates Trinken mit den Kerls zu üben und sie auf Dauerlauf mitzuschleifen, aber ich bin nicht die Dorfsozialarbeiterin. Dafür fehlt mit Ausbildung, Zeit und Bezahlung. Ich mach, was ich kann, und das ist elende Flickschusterei. So ist das halt.
Bei den "anonymen Zerstörern", die einfach mal so auf Parties einfallen, versteh ich eines nicht: wenn das von den EinladerInnen nicht gewünscht/gewollt ist (Rache an den Spießereltern?), warum holen sie nicht die Grünen (oder wie immer die Ösi-Variante einer Polizeiuniform ist)? Geht doch _auch_ anonym ;-)
teacher antwortete am 26. Okt, 18:47:
@Merlin: Normales Gymnasium, wir glauben sogar, dass wir eher die Mittelschicht repräsentieren.@Ketzerkatze: "Geistiges Flachland". Nein, der Osten Österreichs ist auch geographisch flach.
Mit der Polizei wurde und wird auch gedroht. Die kommen und fragen, was los ist. Ist ja nichts Kriminelles passiert, oder?!
Ketzerkatze (Gast) antwortete am 26. Okt, 22:11:
Ich weiß ja nicht, wie die Straftatbestände bei euch heißen, aber Vandalismus, Sachbeschädigung, Ruhestörung, Hausfriedensbuch, ggf. Beleidigung, Bedrohung wären hier einschlägig. Das reicht a) zum sofortigen Einstellen der Festivitäten und b) zu einer geharnischten Anhörung auf dem nächsten Revier um c) ggf. sogar eine Verhandlung anberaumen zu können.Also ganz schön viel Ärger für die Knäblein und Mädels.
teacher antwortete am 27. Okt, 10:12:
Bei uns wird nicht so heiß gegessen. Die Polizei kommt und beruhigt und ist froh, wenn sie ohne Zoff/Arbeit wieder gehen kann. Erstens kennt man sich und zweitens feiert man auch in den Kreisen der Ordnungshüter gelegentlich.
Martin (Gast) antwortete am 27. Okt, 10:13:
Falls die Grünen nicht zur Hand sind ...
schickt man jemanden Los zwei drei Kästen Bier zu besorgen und zum nächsten Treffpunkt von Motoradfahrern zu bringen. Die sollen dann gepflegt vorfahren und "Radau spielen" (ohne natürlich jemandem weh zu tun). Die vormals taffen Partygänger sind schneller weg als man schauen kann.Gut, man sollte nicht unbedingt die Hells Angels oder ähnliches holen aber fast alle "Rocker" sind trotz ihres manchmal martialischen Aussehens absolut harmlos und machen so etwas mit und verschwinden auch sofort wieder sobald die ungewollten Partygäste weg sind.
Kann bestätigen, dass diese Methode schon ein paar mal in verschidenen Städten funktioniert hat :)
Aber abgesehen davon: Wer lässt diese Selbsteinlader überhaupt in sein Haus ? Bei uns kommt so einer erst garnicht rein und wenn jemand aus versehen jemanden rein lässt ist derjenige schnell wieder vor der Tür.
teacher antwortete am 27. Okt, 10:22:
Je mehr Leute, desto besser die Stimmung. Und man kann neue, coole Typen kennenlernen. Wenn die Selbsteinlader kommen, hat niemand mehr den Überblick - Alk wirkt!