Geographie 1.Klasse, Zusammenfassung am Ende der Stunde:
"So, jetzt haben wir die vier wichtigsten Möglichkeiten, sich auf der Erde zu orientieren, beisammen. Wer kann sie noch einmal wiederholen?"
"Die Sonne ...
... der Polarstern ...
... ein Kompass ...
... und das Tschi-pi-ess."
"Genau. Wer, glaubt ihr, nützt denn das GPS besonders?"
"Mein Vater!", schießt ein kleines Mädchen heraus.
"Aha, der hat eines im Auto, nehme ich an. .... Und sonst?"
Alle denken, einer spricht: "Dumme Menschen!"
"Warum meinst du?" fühle ich mich leicht angegriffen, "Ich hab' ja auch eines!"
"Dumme Menschen verirren sich sonst."
Die Antwort stellt mich überhaupt nicht zufrieden, ich bohre weiter.
"Na eigentlich meine ich eine besondere Gruppe von Leuten, die sich oft im Gelände orientieren müssen."
"Auch dumm?", will jemand wissen.
" ... und gefährlich", bestätige ich die Nachfrage halb.
"Das Militär", schreit die halbe Klasse im Chor.
Imagekorrektur gefällig?
"So, jetzt haben wir die vier wichtigsten Möglichkeiten, sich auf der Erde zu orientieren, beisammen. Wer kann sie noch einmal wiederholen?"
"Die Sonne ...
... der Polarstern ...
... ein Kompass ...
... und das Tschi-pi-ess."
"Genau. Wer, glaubt ihr, nützt denn das GPS besonders?"
"Mein Vater!", schießt ein kleines Mädchen heraus.
"Aha, der hat eines im Auto, nehme ich an. .... Und sonst?"
Alle denken, einer spricht: "Dumme Menschen!"
"Warum meinst du?" fühle ich mich leicht angegriffen, "Ich hab' ja auch eines!"
"Dumme Menschen verirren sich sonst."
Die Antwort stellt mich überhaupt nicht zufrieden, ich bohre weiter.
"Na eigentlich meine ich eine besondere Gruppe von Leuten, die sich oft im Gelände orientieren müssen."
"Auch dumm?", will jemand wissen.
" ... und gefährlich", bestätige ich die Nachfrage halb.
"Das Militär", schreit die halbe Klasse im Chor.
Imagekorrektur gefällig?
teacher - am Freitag, 28. September 2007, 15:07
Simon Columbus (Gast) meinte am 28. Sep, 15:34:
Wenn Kinder "dumm" und "Militär" verknüpfen, sind sie schonmal auf dem richtigen Weg (das an der GPS-Nutzung festzumachen - ok.)
.peter antwortete am 28. Sep, 18:30:
Na eigentlich heisst das nur, dass man am Image des Militärs etwas ändern muss.Denn obwohl es da volle Voll-Honls gibt, dumm sind sie beim Militär im Schnitt nur soviel, wie auch der Rest der Bevölkerung es ist.
Gut, ok, dass war jetzt nicht unbedingt eine Pro-Militär-Argument, ich weiß.
teacher antwortete am 28. Sep, 20:41:
@peter: Ich glaube ernsthaft, dass sich über unserem Heer ein stabiles IQ-Tief befindet :-)
teacher antwortete am 28. Sep, 21:06:
Ich erinnere mich: "Bitte das Gehirn beim Eingang zur Kaserne abgeben." Das dürfte für alle Heere dieser Welt gelten.
.peter meinte am 28. Sep, 18:28:
boah,d ie Österreichische ... ähhh ... Reichswehr (?!?) benutzt GPS?Da werd ich neidisch. Wir mussten uns mit Karte und Kompass durch Wald und Wiesen schlagen, und die einzigen Orientierungspunkte waren so große Steine im Boden, mit Zahlen drauf, die wohl überall in Deutschland herumstehen.
Matthias (Gast) antwortete am 28. Sep, 20:12:
Das liegt daran, dass Deutschland im Moment wohl eher gegen die USA ins Feld ziehen würde als mit ihnen...Und das GPS gehört nunmal denen, und sie können es abschalten und verschlüsseln wie sie lustig sind.
teacher antwortete am 28. Sep, 20:44:
Deswegen bauen wir in der EU "Galileo" auf - damit wir notfalls auch ohne (oder gegen) US-Kräfte agieren können.Dumm und gefährlich, da haben die Kinder schon recht.
Matthias (Gast) antwortete am 28. Sep, 21:42:
1. *wollen* wir es, oder es ist geplant, oder angedacht, oder... aber bis die Finanzierung steht, sind Kongo und Pakistan EU-Staaten.2. Werden wohl erst, wenn das auch wirklich so weit ist, die europäischen Staaten wieder an Krieg denken können. Ich glaube nicht, dass aktuell auch nur ein Bruchteil der Bevölkerung dafür zu begeistern wäre.
Aber wenn es soweit ist, wird Galileo wohl auch nötig sein. Ich wette mein rechtes Bein, dass die nächste Militärintervention der EU sich nicht gegen die Terrorregime von Burma, Iran oder Nordkorea richtet.
teacher antwortete am 28. Sep, 21:50:
Wir können maximal Luxemburg überfallen. Darauf bin ich sogar stolz!
walküre antwortete am 28. Sep, 22:03:
Luxemburg
ist - rein auf das österreichische Militär bezogen - zu weit entfernt und aufgrund seiner kleinen Größe :-) relativ schwer zu finden, insofern plädiere ich für Liechtenstein. Unter Vorarlberger Führung dürfte eine Kompanie bis dorthin durchkommen !
darkrond antwortete am 29. Sep, 03:48:
ob die gegenwärtigen schwierigkeiten bei der umsetzung von galileo damit zu tun haben könnten, dass es es als rein ziviles projekt angepriesen wird? *grmbl*
.peter antwortete am 29. Sep, 16:56:
"Deswegen bauen wir in der EU "Galileo" auf - damit wir notfalls auch ohne (oder gegen) US-Kräfte agieren können.Dumm und gefährlich, da haben die Kinder schon recht. "
--->>> ach, die Amis sind längst soweit, gegnerische Satelliten bei Bedarf einfach vom Himmel zu holen.
Europa und USA ... sind in allen Belangen führend in der Welt, und auf jeden Fall auf absehbare Zeit unseres Lebens nicht gegeneinander. Darauf kann man ruhigen Gewissens alles verwetten, was noch übrig ist von uns.
teacher antwortete am 30. Sep, 22:16:
@darkrond: Rein zivil? Glaub ich nicht!@.peter: Polit. Beziehungen halten im Notfall keinen Monat.
Zeitungsleser (Gast) meinte am 29. Sep, 13:01:
Lesetipp
Hallo, da ich keine Kontaktadresse von Ihnen finden konnte, nun hier per Kommentar:In der FAZ (Deutschland) vom 29.09.2007 im Teil Beruf&Chance gibt es unter dem Titel "Die Freiburger Schule" einen recht interessanten Artikel.
Dort hat sich eine Gruppe von Schülern für eine "Schulfremdprüfung" entschieden und im Prinzip für sich zur Abiturprüfung eine eigene Schule gegründet. Die Reaktion des Kulturministeriums und des Lehrerverbandes laufen unter "wie zu erwarten", aber die einer Konzern-Personalabteilung ist doch etwas überraschend.
Bei Interesse lasse ich Ihnen gerne eine "Kopie" zukommen.
Justina (Gast) antwortete am 29. Sep, 23:53:
Hier online zu lesen:http://www.faz.net/s/Rub1A09F6EF89FE4FD19B3755342A3F509A/Doc~E263872A5244048F68F973E2E97A64F22~ATpl~Ecommon~Scontent.html
schauen unter www.faz.net Ausgabe vom 29.9., Rubrik "Beruf und Chance", Bildung
Das mit der Kontaktadresse, Herr teacher, wäre in der Tat mal nicht schlecht. Oder ist das Absicht??
teacher antwortete am 30. Sep, 22:25:
He, Super-Geschichte, danke für den Tipp.Die Schüler machen es sich tatsächlich schwerer und lernen sicher mehr als alle anderen. In Freiheit und Selbstbestimmung. Tolles Modell.
Fa. Bosch und Konsorten sollte solche Typen mit offenen Armen empfangen!
A propos Kontaktadresse. Ich gehe gerne auf Kontaktwünsche ein, will sie mir aber aussuchen können.
Zeitungsleser (Gast) antwortete am 1. Okt, 22:11:
Danke an Justina, ich hatte es am Samstag nicht auf FAZ.net gefunden.@teacher:
"Fa. Bosch und Konsorten" scheint soviel Eigeninitiative aber schon wieder nicht geheuerlich. Ich denke die Schüler wären in einem kleinen Konkurrenzunternehmen besser aufgehoben!
teacher antwortete am 2. Okt, 10:49:
Jedenfalls brauchen wir uns um solche Schüler keine Sorgen machen. (Um die vielen Passiven und Störer eher schon.)
amadea (Gast) meinte am 29. Sep, 17:06:
dumm und deppert
...bestätige ich halb.Hm, teach.
Tschi PS: Ich kann mich schlecht orientieren, ich verfahr mich immer und hab kein Tschipi. Und dumm bin ich nicht. Nur deppert manchmal.
teacher antwortete am 30. Sep, 22:27:
Ich hab mein GPS auf dem PDA. Macht Spaß und hilft. Kann ich weiterempfehlen.
steppenhund meinte am 30. Sep, 22:21:
Das klingt alles ziemlich schlüssig, ...
ist aber meines Erachtens ziemlich kurzsichtig gedacht.ad GPS im Auto) Ich habe selber keines, bin aber jetzt ein paar Mal mit meiner Kollegin mitgefahren und habe es als äußerst wohltuend empfunden, dass sie die Adresse einfach eingegeben hat und geleitet wurde. Das entlastet den Beifahrer ganz ungemein:)
ad Militär) Selbstverständlich liegt der Gedanke nahe, dass das GPS vom Militär benutzt wird. Es wurde schließlich auch von diesem entwickelt. Ich gehe aber davon aus, dass in einem echten Ernstfall gleich nach den stationären Primärradarstationen die Satelliten vernichtet werden.
ad Dummheit) Es ist schon möglich, dass sich beim Militär auch dumme Menschen einfinden, ob es aber mehr sind, als mir tagtäglich über den Weg laufen oder mehr als solche, über deren mangelnde Engischkenntnisse ich in der Zeitung lesen kann, ist noch in Frage gestellt.
Wir können übrigens froh sein, dass unser Militär in der Regel durch humanitäre Hilfe auffällt und nicht zum Niederschlagen von Demonstrationen verwendet werden muss.