Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
Carina kommt wieder mit. Sie hat vor Jahren bei uns maturiert und lernt unser Handwerk, das Lehren. Ich kann nicht aufhören, sie darin zu bestärken, so viel Begabung bringt sie dafür mit. Sie gibt mit ihren 20 Jahren klare Anweisungen und meine Schüler zweifeln nicht eine Sekunde an ihrer warmen Autorität. Gleichzeitig nutzt sie ihren studentischen Jugendbonus, kugelt sich zu den Kleinen auf den Boden, um über einem überdimensionalen Stadtplan zu brüten. Ich beneide sie um ihre Traumstimme, die fürs Radio geboren wurde, und ich bewundere ihre Fähigkeit, überall sofort Kontakt aufbauen zu können.
Hübsch anzusehen ist sie auch.
Begeistert von ihrem Studium greift sie in kurzen Pausen zu kiloschweren Büchern und steckt zum Lesen an. Sie sprüht vor Energie und kann es kaum erwarten, richtig durchzustarten.

Jetzt steht Carina vor dem Lehrerzimmer und fragt nach mir. Die angesprochene Kollegin erkennt sie und fragt frisch von der Leber: "Du kannst Dich wohl gar nicht losreissen ... von ihm."
Carina, auf dem linken Fuß erwischt, stottert: "Ah, also, eigentlich, wollte ich in die 7 B ... zuhören."

Wie soll ich reagieren? Carina ist in festen Händen, ich kenne ihren Freund, und uns verbindet professionelle Sympathie.
Geht das zwischen Mann und Frau?
Wenn ich beginne, Carina oder mich zu verteidigen, dann sitze ich in der Falle, vor der ich mich retten will. Es gibt nichts zu verteidigen! Ich darf nicht einmal sagen: Sie ist gar nicht mein Typ.
Ich habe Carina auf das wachsende Gerücht nicht angesprochen und sie hat das Thema beiseite gewischt. Aber es steht zwischen uns und verkompliziert unsere Freundschaft.
Geht das zwischen ehemaliger Schülerin und ehemaligem Lehrer?

Übrigens, meine Frau befrage ich dazu nicht.
gulogulo meinte am 29. Jan, 16:57:
es geht sicher leichter als zwischen lehrer und schülerin. ;-)
angriff ist die beste verteidigung - ein guter konter und die sache ist erledigt. 
teacher antwortete am 29. Jan, 20:36:
So einen spontanen (!) Konter muss ich jetzt vorbereiten :-) 
Seher (Gast) meinte am 29. Jan, 17:14:
na geh...
Lieber teacher,

Deine junge Carina ist ja inzwischen selber eine junge Frau - und wenn sie - wie angedeutet - selbstbewußt ist, dann wird sie schon wissen was sie will und was sie tut. Alt genug ist sie ja. Der Rest ist nur noch auf die Frage "was willst Du selbst?" zu reduzieren. Und die Kollegen? Sollen in ihre Klassen verschwinden...

PS: im Gegensatz zu vielen meiner Freunde halte ich m/w Freundschaften nicht nur für möglich, sondern pflege sie auch. 
tyndra (Gast) meinte am 29. Jan, 17:36:
ja!
das geht, zwischen mann und frau. zwischen ex-schülerin und ex-lehrer. auch, wenn das fürs vorstellungsvermögen vieler durchschnitts-menschen eine nummer zu groß ist, weil die sich nur flirt und sex als grundlage gegengeschlechtlicher zwischenmenschlicher beziehungen vorstellen können.

meine vermutung: die, die erotik ins spiel bringen, sind neidisch. wahrscheinlich hätten sie auch gern, dass ehemalige schülerInnen kontakt zu ihnen pflegen. aus irgendwelchen gründen klappt das eben nicht. und dann soll das, gefälligst, auch bei niemand anderem klappen.

ich würde das thema schon mit carina besprechen, damit sicherheit geschaffen wird (wer weiss, was dem mädel hinter deinem rücken alles ins ohr geflüstert wird). ansonsten würd ich es so halten wie gulogulo: den anderen die schneid abkaufen.

denn: es wäre schade, wenn eine freundschaft am unverständnis unbeteiligter zerbricht. 
Seher (Gast) antwortete am 29. Jan, 17:56:
yep
i agree 
teacher antwortete am 29. Jan, 20:28:
Also gut, es ist mein Problem:

1. Wenn ich Mann+Frau öfters zusammen sehe, dann werden Vermutungen angestellt. In dieses Schema kippe ich automatisch.
2. "1000x berührt ... und es hat Zoom gemacht": NIE ist man gefeit davor, dass aus enger werdender Freundschaft eine Geschichte wird. Ich beobachte mich dabei, und "indeed" etliche meiner Nur-Freundinnen habe ich in Gedanken auf ihre erotischen Qualitäten abgecheckt. Da muss ich ehrlich sein. Sind wir so konstruiert? Mann und Frau? 
tyndra (Gast) antwortete am 29. Jan, 20:43:
einspruch
ich habe etliche männliche freunde. und auch, wenn ich deren sexuelle vorlieben kenne oder darüber spekuliere (durchaus mit den freunden selbst), dann heisst das noch lang nicht, dass sex in frage kommt. und, indeed, i never had any sex with anyone except my husband. so.

natürlich, bill clinton hat auch nicht inhaliert, könnte frau/mann einwenden. wie viel von bill clinton in uns steckt, müssen wir wohl selber herausfinden. und anschliessend damit umgehen lernen :-) 
teacher antwortete am 29. Jan, 21:01:
Mein Schluss: Tyndra scheint noch jung zu sein.
Und ein Tipp: Wenn Du mit Männern über Sex sprichst, dann rechne damit, zumindest abgecheckt zu werden. 
tyndra (Gast) antwortete am 30. Jan, 07:07:
dear teacher,
ich bin 40, also längst übers unsichere alter hinaus. abgecheckt zu werden oder das selbst zu tun halte ich für unbedenklich, solange das nicht manuell geschieht :-)

wir kommen hier langsam ins fahrwasser: ab wann ist es betrug? 
teacher antwortete am 30. Jan, 13:07:
Meine Erfahrung:
Unsere Eltern und die allermeisten SchülerInnen halten LehrerInnen für geschlechtslose Elfen. Das hätten sie so gerne, das reduziert einige Probleme ganz wesentlich. Die Lehrer verinnerlichen diesen gesellschaftlichen Wunsch vollkommen und brav, umso mehr erschrickt die Welt, wenn herkömmliche Muster überdehnt werden.
Ich freue mich, wenn eine ehemalige Schülerin (und zukünftige Kollegin) ohne Scheu nach mir fragt ... und ich freue mich auch, wenn eine Kollegin meint, das könne nicht bloß aus beruflichen Gründen geschehen. Dann werde ich nicht nur als Lehrer, sondern auch als männlicher Mensch wahrgenommen. Mit allen Konsequenzen. 
moca (Gast) meinte am 29. Jan, 21:36:
vielleicht
vielleicht antwortet deine frau ja mal ungefragt hier... 
teacher antwortete am 29. Jan, 21:52:
:-))
Sie fragt mich manchmal, warum ich hinter dem Computer so grinse. 
Igelborste meinte am 30. Jan, 11:07:
zum trösten
Ich habe hier lustige und spannende Aussprüche gefunden. 
teacher antwortete am 30. Jan, 12:58:
An welchen der Sprüche sollen wir uns halten? 
la fille rousse antwortete am 31. Jan, 22:03:
am besten an den, dass igelborste diese zeile schon in sehr vielen blogs angebracht hat, und es zu jeder zeit unangebracht war ;o) 
teacher antwortete am 1. Feb, 10:55:
Halte ich für angebracht. 
image meinte am 31. Jan, 05:00:
Hmm ich glaub bei solchen Spekulationen, ist auch meist ein wenig Eifersucht dabei, weil welcher Lehrer hätte nicht gern so einen engagierten Ex-Schüler?

Und wer ist nicht gerne beliebt, so dass ein ehemaliger Schüler auch nach der Schule noch gerne zu dem Lieblings-Lehrer kommt. 
teacher antwortete am 1. Feb, 11:15:
Ich gestehe, dass Eifersucht auch schmeicheln kann. 
Stolle (Gast) meinte am 2. Feb, 21:22:
Was
genau ist das Problem?
Was soll da gehen oder nicht?

Ich empfehle:
ankündigen, dass man sie heiraten will. Sofort 
teacher antwortete am 2. Feb, 22:05:
Da rennt kommunikationsmäßig was aus dem Lot!
Vom Heiraten ist hier keine Rede. Und auch sonst läufts NIX!
(außer einem kleinen Gerüchtlein) 
Stolle (Gast) antwortete am 3. Feb, 07:13:
Eben...
Übertreibung als eine Art der Intervention.
Das Gegenteil wäre: nichts tun, nichts sagen.
Oder Gegengerüchte streuen.
Um andere ins Gespräch zu bringen. 
Justina (Gast) antwortete am 3. Feb, 23:22:
Genieße es und nimm's locker...
Wo ist denn das „Problem“? Dass es ein wenig prickelt zwischen euch? Dass die anderen darüber sprechen? Dass die anderen mehr daraus machen als es ist? Du musst wissen, was du willst und was nicht. Mit Carina etwas zu klären ist doch überflüssig, so lange sie dich nicht mit Erwartungen konfrontiert, die du nicht erfüllen willst/kannst. Drüber reden ist auch manchmal ein Zer-reden. Lass es prickeln – es prickelt doch viel zu selten in diesem Lehreralltag, weil die Erotik ein Tabuthema ist – und wir, wie du ganz richtig sagst, eben so selten in unserer Ganzheit (als geschlechtliche Wesen!) wahrgenommen werden. Und ansonsten: genieße eine solche fähige Praktikantin zu haben und nimm’s locker – und wenn’s passt, lacht ihr gemeinsam über das Gerede und du signalisierst ihr damit, dass du damit souverän und verantwortlich umgehen kannst.
Und die Idee, den Gerüchten mit einer absoluten Übertreibung zu entgegnen, finde ich gut. Denn wer das Thema in den Mund nehmen kann, wer das Gerücht öffentlich macht, der steht drüber. 
teacher antwortete am 17. Feb, 18:30:
So locker mag ich's! LG. 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma