Stolle (Gast) meinte am 2. Feb, 21:22:
Was
genau ist das Problem?Was soll da gehen oder nicht?
Ich empfehle:
ankündigen, dass man sie heiraten will. Sofort
teacher antwortete am 2. Feb, 22:05:
Da rennt kommunikationsmäßig was aus dem Lot!Vom Heiraten ist hier keine Rede. Und auch sonst läufts NIX!
(außer einem kleinen Gerüchtlein)
Stolle (Gast) antwortete am 3. Feb, 07:13:
Eben...
Übertreibung als eine Art der Intervention.Das Gegenteil wäre: nichts tun, nichts sagen.
Oder Gegengerüchte streuen.
Um andere ins Gespräch zu bringen.
Justina (Gast) antwortete am 3. Feb, 23:22:
Genieße es und nimm's locker...
Wo ist denn das „Problem“? Dass es ein wenig prickelt zwischen euch? Dass die anderen darüber sprechen? Dass die anderen mehr daraus machen als es ist? Du musst wissen, was du willst und was nicht. Mit Carina etwas zu klären ist doch überflüssig, so lange sie dich nicht mit Erwartungen konfrontiert, die du nicht erfüllen willst/kannst. Drüber reden ist auch manchmal ein Zer-reden. Lass es prickeln – es prickelt doch viel zu selten in diesem Lehreralltag, weil die Erotik ein Tabuthema ist – und wir, wie du ganz richtig sagst, eben so selten in unserer Ganzheit (als geschlechtliche Wesen!) wahrgenommen werden. Und ansonsten: genieße eine solche fähige Praktikantin zu haben und nimm’s locker – und wenn’s passt, lacht ihr gemeinsam über das Gerede und du signalisierst ihr damit, dass du damit souverän und verantwortlich umgehen kannst.Und die Idee, den Gerüchten mit einer absoluten Übertreibung zu entgegnen, finde ich gut. Denn wer das Thema in den Mund nehmen kann, wer das Gerücht öffentlich macht, der steht drüber.
teacher antwortete am 17. Feb, 18:30:
So locker mag ich's! LG.