In den dritten und vierten Klassen (12-14 Jahre) bereiten wir unsere SchülerInnen auf die wichtige Frage der Berufswahl vor: BO = Berufsorientierung soll als Unterrichtsprinzip in allen Fächern aufgegriffen werden.
Über Themen wie Löhne, Urlaubsansprüche und Arbeitsbedingungen kommen wir zu Gründen, warum Arbeitnehmer gekündigt werden können:
A: "Wegen der Krise."
"Ja."
B: "Wenn jemand immer zu spät kommt."
"Genau!" (Kristian ist wieder 15 Minuten zu spät gekommen)
C: "Wenn jemand was klaut."
"Also Vorsicht!"
D: "Wenn jemand mit der Chefin schläft ..."
"Ah ...", mische ich mich wieder ein, "ich weiß jetzt nicht, ob das ein Kündigungsgrund ist."
E: "Vielleicht ist der Chef ja froh drüber."
F: " ... oder sie ist eh schiach (= hässlich)."
Über Themen wie Löhne, Urlaubsansprüche und Arbeitsbedingungen kommen wir zu Gründen, warum Arbeitnehmer gekündigt werden können:
A: "Wegen der Krise."
"Ja."
B: "Wenn jemand immer zu spät kommt."
"Genau!" (Kristian ist wieder 15 Minuten zu spät gekommen)
C: "Wenn jemand was klaut."
"Also Vorsicht!"
D: "Wenn jemand mit der Chefin schläft ..."
"Ah ...", mische ich mich wieder ein, "ich weiß jetzt nicht, ob das ein Kündigungsgrund ist."
E: "Vielleicht ist der Chef ja froh drüber."
F: " ... oder sie ist eh schiach (= hässlich)."
teacher - am Mittwoch, 12. Mai 2010, 08:54
Woo (Gast) meinte am 12. Mai, 21:28:
Andere schlafen mit Chef/in damit sie nicht so schnell gekuendigt werden... ;)
teacher antwortete am 13. Mai, 12:12:
Soll ich dieses Wissen in meine BO-Stunden integrieren?
Rara (Gast) antwortete am 13. Mai, 19:29:
Wenn 12- bis 14-Jährige überhaupt auf die Idee kommen, da könnte wer die Chefin poppen, ist's eh egal …
teacher antwortete am 14. Mai, 12:40:
So viel zum Thema: Was Jugendliche wirklich bewegt. Wir reden von Berufen, Löhnen, Arbeitszeiten etc. (das sollte sie doch mehr interessieren als den beamteten Lehrer) - aber sie lenken schnell auf ihre echten Interessen: Schönheit, Geschlecht etc.
P.S.: Das ist keine Kritik, ich versteh das, weil unser ganzes Umfeld so tickt.
oops antwortete am 17. Mai, 15:12:
fokus auf was ihnen selber wichtig ist ... interessante idee mit der chefin zu schlafen ;-)
teacher antwortete am 18. Mai, 11:06:
Gerade hat sich eine Schülerin zum Verbessern ihrer Note für ein Referat gemeldet: "Darf ich über Katzen referieren?""Naja ..."
"Thema: My pussy!"
Stephan (Gast) meinte am 12. Mai, 22:41:
oder um den Job überhaupt erst zu bekommen
Daisy (Gast) meinte am 13. Mai, 16:31:
Was heißt "schiach"?
ketzerkatze (Gast) antwortete am 13. Mai, 20:54:
schiach = hässlich (aus Österreichurlauben hängen geblieben)
Marie (Gast) antwortete am 14. Mai, 13:09:
Werde ich mir merken ;-))
deprifrei-leben meinte am 16. Mai, 22:07:
Wenn jemand eingestellt wird, wird die Person ja nicht auf einmal wegen Hässlichkeit gefeuert. Als Beispiele hätte man noch nehmen können, wenn Essen übrigbleibt, ob man es mitnehmen darf oder nicht. Da gab es ja eine Altenpflegerin die wegen Maultaschen gefeuert wurde, obwohl das Zeug eh weggeschmissen worden wäre. Ich finde im Unterricht konkrete lebenspraktische Aussagen wichtig und nicht nur allgemeine.