Euro 8,40 für das Maß Bier, das ist keine Kleinigkeit. Aber jeder kennt den Preis für gute Laune. Selbst meine ostösterreichischen Schüler schielen neidisch auf die "boarische Wies'n, wo grad o'zapft is".
Ein Monat volles Besäufnis, das kommt echt cool. Alle Medien sind voll damit, wir feiern Kultur: Saufen bis zum Umfallen für alle Nationen. Gegen solche Vorbilder kann ich nicht anreden, da schaue ich wie ein verwelkter alter Spaßverderber aus. Genießen in Maßen? Nada, niente, nein.
Aber bitte keine Fotos. Keine Fotos von den kotzenden Alkoholleichen, von betrunkenen Radaubrüdern, von Busenblitzern.
Mir kommt das Kotzen: Man könnte für vernünftigen Konsum eintreten, man könnte die Testosteronbrocken um Ruhe bitten und die Damen ersuchen, ihre Körper bedeckt zu halten. Neeee, das würde das Mordsgeschäft ums kühle Blonde trüben, das will man sicher nicht. Sauft, rauft, provoziert - aber macht keine Fotos davon!
Natürlich zeigt die empörte Presse hingebungsvoll Titten in allen Größen.
Ihr verlogenen Heuchler verlangt von der Schule, dass wir eure Kinder zu ehrenwerten Mitgliedern einer humanen Gesellschaft erziehen? Gegen Gewalt, Drogen und Pornographie auftreten? Geht doch sch ...! (Damit wir uns richtig verstehen. Prost)
Ein Monat volles Besäufnis, das kommt echt cool. Alle Medien sind voll damit, wir feiern Kultur: Saufen bis zum Umfallen für alle Nationen. Gegen solche Vorbilder kann ich nicht anreden, da schaue ich wie ein verwelkter alter Spaßverderber aus. Genießen in Maßen? Nada, niente, nein.
Aber bitte keine Fotos. Keine Fotos von den kotzenden Alkoholleichen, von betrunkenen Radaubrüdern, von Busenblitzern.
Mir kommt das Kotzen: Man könnte für vernünftigen Konsum eintreten, man könnte die Testosteronbrocken um Ruhe bitten und die Damen ersuchen, ihre Körper bedeckt zu halten. Neeee, das würde das Mordsgeschäft ums kühle Blonde trüben, das will man sicher nicht. Sauft, rauft, provoziert - aber macht keine Fotos davon!
Natürlich zeigt die empörte Presse hingebungsvoll Titten in allen Größen.
Ihr verlogenen Heuchler verlangt von der Schule, dass wir eure Kinder zu ehrenwerten Mitgliedern einer humanen Gesellschaft erziehen? Gegen Gewalt, Drogen und Pornographie auftreten? Geht doch sch ...! (Damit wir uns richtig verstehen. Prost)
teacher - am Montag, 21. September 2009, 09:10
Liese (Gast) meinte am 21. Sep, 12:11:
Es sind aber nur 16 Tage, kein ganzer Monat.Eine schreckliche Vorstellung.
timanfaya meinte am 21. Sep, 12:16:
das habe ich mir einmal kurz angesehen, weil ich zufällig in der stadt war. ich bin ja selbst weit davon entfernt jemals komplett seriös zu werden aber ... meine herren. das schlösser zelt auf der düsseldorfer rheinkirmes ist für mich schon das denkwürdige ende meiner persönlichen spaß-fahnenstange. fürs oktoberfest vertrage ich einfach zu viel, auf das niveau kann ich mich nicht mal ansatzweise runtersaufen ...p.s.: münchen ist eh total überbewertet
kittykoma meinte am 21. Sep, 12:17:
ach gott, wers braucht... mir ist schon der gedanke zuwider, dieses dünne bier, das einen nur aufs klo treibt, trinken zu müssen.
teacher antwortete am 21. Sep, 20:10:
Endlich ist es den Verantwortlichen gelungen, auch die Jüngeren anzusprechen ... höre ich vom Marketing! So schlecht dürfts net sein.
Jogurtbecher (Gast) meinte am 21. Sep, 17:21:
Spiegel unserer Gesellschaft
Tja Kinder sind immer nur der Spiegel unserer Gesellschaft. Und was diese ihnen vorlebt wird auch wiederholt.
BIA (Gast) antwortete am 22. Sep, 13:23:
Tatsächlich. Hier in München geht man (ab ca. 14 Jahren) gerne im Minidirndl/in der Lederhose in die Schule, sitzt lauernd in der 6. Stunde und stürzt mit dem Läuten zur S-Bahn, wo man mit allen Freundinnen und Freunden auf die Wiesn fährt.
ketzerkatze (Gast) antwortete am 23. Sep, 11:49:
Da wird mir wieder was klar:
Schuluniformen sind gut :-). Allerdings nicht Ultramini und knapp (was sowohl für Jungs als auch für Mädels gilt), sondern halbwegs anständig - T- oder Poloshirt, Pullover, Jeans, mindestens kniebedeckender Rock, je nach Gusto. Aber eben so, dass weder der Lehrer noch die Mitschüler meinen, inmitten von jungen Sexmonstern zu sitzen (oder gar selbst eines darstellen zu müssen).
nochnteacher (Gast) antwortete am 23. Sep, 14:59:
Schuluniformen?
Um Gottes Willen - die Einführung von Schuluniformen könnte ja nur bedeuten, dass dann ALLE bayerischen Schüler so rumlaufen!
BIA (Gast) antwortete am 23. Sep, 18:16:
Ehrlich.
ICH find die Minidirndl und Lederhosen eine erfrischende Abwechslung zum sonstigen Grunge-Look. (Und der übliche Anblick der jugendlichen Stringtangas/Boxershorts mit Mickymaus-Muster bleibt einem auch für ganze 3 Wochen erspart. Juhu. *g)
teacher antwortete am 23. Sep, 20:24:
Dass sich manche (wenige!) SchülerInnen völlig unpassend kleiden (wie ihre Vorbilder aus MTV), ist hier nicht mein Thema. Dass Kinder (!) zum Alkohol drängen bzw. verführt werden, das ist eine kulturelle Perversität.
amadea (Gast) meinte am 23. Sep, 22:07:
Genau!Sagst du wirklich Neee? - Ois woschechta Weana?
teacher antwortete am 27. Sep, 13:04:
Ja, ich sag (provokant) "Neeee ..." und ich bin ka woschechta Weana.
Coaching Mittelstand (Gast) meinte am 25. Sep, 12:08:
Richtig so!
Es ist eine absolute Frechheit, was auf dem Oktoberfest abgeht.Ich war selbst einmal dort und es hat mir gereicht.
Alle sind sturzbesoffen, die Frauen geizen nicht mit Ihren Reizen und es gibt ständig Schlägereien.
teacher antwortete am 27. Sep, 14:07:
Jetzt werden einige sagen: "Das ist ja nichts Neues!"Ich weiß nicht, ob es früher auch schon so zuging - aber man hat es nicht öffentlich hochgelobt und den Kindern als Vorbild gezeigt.
Es muss klar sein: Wenn die Gesellschaft es so lustig findet und bewirbt, dann wird die Jugend es heftig imitieren. Die Schule wird dann völlig überfordert sein, Alkoholmissbrauch + Gewalt + Exzesse anzuprangern.
fedor (Gast) meinte am 28. Sep, 11:35:
Europa schlittert leider in die Dekadenz;wer das bestreitet,lügt sich selbst in den Sack!M