Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
Jogurtbecher (Gast) meinte am 21. Sep, 17:21:
Spiegel unserer Gesellschaft
Tja Kinder sind immer nur der Spiegel unserer Gesellschaft. Und was diese ihnen vorlebt wird auch wiederholt. 
teacher antwortete am 21. Sep, 20:11:
Ganz meine Red'. Ich geniere mich ein bissi. 
BIA (Gast) antwortete am 22. Sep, 13:23:
Tatsächlich. Hier in München geht man (ab ca. 14 Jahren) gerne im Minidirndl/in der Lederhose in die Schule, sitzt lauernd in der 6. Stunde und stürzt mit dem Läuten zur S-Bahn, wo man mit allen Freundinnen und Freunden auf die Wiesn fährt. 
ketzerkatze (Gast) antwortete am 23. Sep, 11:49:
Da wird mir wieder was klar:
Schuluniformen sind gut :-). Allerdings nicht Ultramini und knapp (was sowohl für Jungs als auch für Mädels gilt), sondern halbwegs anständig - T- oder Poloshirt, Pullover, Jeans, mindestens kniebedeckender Rock, je nach Gusto. Aber eben so, dass weder der Lehrer noch die Mitschüler meinen, inmitten von jungen Sexmonstern zu sitzen (oder gar selbst eines darstellen zu müssen). 
nochnteacher (Gast) antwortete am 23. Sep, 14:59:
Schuluniformen?
Um Gottes Willen - die Einführung von Schuluniformen könnte ja nur bedeuten, dass dann ALLE bayerischen Schüler so rumlaufen! 
BIA (Gast) antwortete am 23. Sep, 18:16:
Ehrlich.
ICH find die Minidirndl und Lederhosen eine erfrischende Abwechslung zum sonstigen Grunge-Look. (Und der übliche Anblick der jugendlichen Stringtangas/Boxershorts mit Mickymaus-Muster bleibt einem auch für ganze 3 Wochen erspart. Juhu. *g) 
teacher antwortete am 23. Sep, 20:24:
Dass sich manche (wenige!) SchülerInnen völlig unpassend kleiden (wie ihre Vorbilder aus MTV), ist hier nicht mein Thema. Dass Kinder (!) zum Alkohol drängen bzw. verführt werden, das ist eine kulturelle Perversität. 

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma