Ich komme nicht mehr herum, ums StudiVZ.
"Die Sarah hab' ich im StudiVZ kennen gelernt - die hat so tolle Bilder gepostet", erzählt mir ein Maturant. Er hat ihr ein Mail geschrieben, sie am nächsten Tag auch gedatet. Also getroffen, hab ich verstanden.
Ich schau mir die Web-Bilder an und wundere mich. Die Sarah hat nicht nur Fotos von sich, sondern von ihren Freunden bei der letzten Party ins Netz gestellt. Saufen, rauchen, chillen. Ungeniert das pralle Leben posten. Schließlich gibt es auch eine Gruppe, die sich "Der Körper gehört mir, aber ich bin bereit ihn zu teilen" nennt.
"Da schau dir die Wohnung an. Urgeil."
Ja, auch die Adresse war leicht rauszufinden.
"Zur nächsten Party werden wir uns mal einladen", grinst der Jüngling viel erwartend.
Bettina regt sich nicht leicht auf, aber:
"Die Eltern vom Joe haben einen vollen Schuss!"
"Was haben sie angestellt?"
"Die haben sich - sogar beide - im StudiVZ registriert."
Ein Verbrechen, schließlich sind sie 40 plus.
Das StudiVZ gehört uns: "Raus mit den Alten!"
"Die Sarah hab' ich im StudiVZ kennen gelernt - die hat so tolle Bilder gepostet", erzählt mir ein Maturant. Er hat ihr ein Mail geschrieben, sie am nächsten Tag auch gedatet. Also getroffen, hab ich verstanden.
Ich schau mir die Web-Bilder an und wundere mich. Die Sarah hat nicht nur Fotos von sich, sondern von ihren Freunden bei der letzten Party ins Netz gestellt. Saufen, rauchen, chillen. Ungeniert das pralle Leben posten. Schließlich gibt es auch eine Gruppe, die sich "Der Körper gehört mir, aber ich bin bereit ihn zu teilen" nennt.
"Da schau dir die Wohnung an. Urgeil."
Ja, auch die Adresse war leicht rauszufinden.
"Zur nächsten Party werden wir uns mal einladen", grinst der Jüngling viel erwartend.
Bettina regt sich nicht leicht auf, aber:
"Die Eltern vom Joe haben einen vollen Schuss!"
"Was haben sie angestellt?"
"Die haben sich - sogar beide - im StudiVZ registriert."
Ein Verbrechen, schließlich sind sie 40 plus.
Das StudiVZ gehört uns: "Raus mit den Alten!"
teacher - am Mittwoch, 7. November 2007, 20:42
Aurisa meinte am 7. Nov, 20:57:
Immer diese Altersdiskriminierung ;)!Und was ist mit den ewigen Studenten ;)...???
teacher antwortete am 7. Nov, 20:59:
Da hätt' ich eine Chance - mit meinem (gültigen!)Studentenausweis.
Nachtblau antwortete am 7. Nov, 21:33:
Kannst ja dann auch gleich eine Gruppe gründen, für die älteren Semester ;)
walküre antwortete am 8. Nov, 20:37:
*lol*
"Zwingt grau rein !"Danke für den Lacher des Tages ! Und wieso kommt mir jetzt "Nach Fünf im Urwald" in den Sinn ? :-)
teacher antwortete am 8. Nov, 22:06:
Ich hab den Film nicht gesehen, aber wikipedia hat mir ausgeholfen. Somit kann ich den Gedankensprung nachvollziehen :-)
gulogulo meinte am 7. Nov, 21:37:
also a bissl anonym muss schon sein.und für die 40+ gibts gruftivz.
teacher antwortete am 7. Nov, 21:42:
Die kennt www.archive.org nicht, unsere zukünftige Elite. Dort wird für ewig alles aufgezeichnet. Auch der größte Schei.. der Zeitgeschichte.www.gruftiVZ.com wär noch zu haben, gu!
gulogulo antwortete am 7. Nov, 21:49:
"archive.org - universal access to human knowledge" - na, unsere nachfahren werden sich ihren teil denken. ;-)
virtualmono meinte am 7. Nov, 21:40:
Tja - solange nur die Eltern die Saufparty-Fotos ihrer Sprößlinge sehen ist es ja noch harmlos, denn die kriegen deren Eskapaden irgendwie so oder so mit. Pech nur, daß auch so mancher Personaler gerne mal einen Blick dort riskiert um etwas mehr über Bewerber zu erfahren... aber daran denken die Kids natürlich nicht. Von den eklantanten Sicherheitslücken mal ganz abgesehen...
dunni (Gast) antwortete am 8. Nov, 11:52:
Und wird jetzt sogar noch einfacher. www.yasni.de ist ne Personensuchmaschine, die alles anzeigt, was man nur über ne Person im Internet findet. Über mich finden die zum Glück noch nix, aber Google hat schon 590 Einträge über mich (die meisten aber nur Newsgroupeinträge, und die auch nur in harmlosen Gruppen).
teacher antwortete am 8. Nov, 14:19:
Diese Seiten kommen erst stark heraus.Das Schlimme an der Sache: Wer einmal "angefragt" wird und noch nicht vorkommt, den nimmt der Crawler in seine Suchliste auf und somit beginnt die digitale Verfolgung! Man löst sie oft selbst aus!
Simon Columbus (Gast) antwortete am 8. Nov, 15:55:
Yasni ist (noch) ein Witz. Das gleiche Ergebnis erreiche ich auch per Google... und die angezeigten Photos zeugen von Humor :)
a.m. (Gast) antwortete am 5. Dez, 14:31:
es gibt aber auch ein Problem: an meiner Uni habe ich einen Namensidenten Doppelgänger, und auch österreichweit habe ich zwei bis jetzt gefunden, und einen in Deutschland.Jetzt könnte sich aber ein "Personaler" auch ein falsches Bild von mir machen, wenn z.B. bei den Daten die er findet keine Fotos dabei sind, was bei vielen Internetseiten der Fall ist und jedoch nicht von mir ist!
(dabei habe ich ja nicht einmal eines so allgegenwärtigen Namen wie Müller)
teacher antwortete am 5. Dez, 19:53:
Je mehr Infos gesammelt werden, desto weniger Verwechslungen werden passieren.
teacher antwortete am 5. Dez, 19:53:
Je mehr Infos gesammelt werden, desto weniger Verwechslungen werden passieren.
lillybet meinte am 8. Nov, 06:45:
lol
sie dürfen das studivz eh gern behalten, ich WILL es ja gar nicht :D
teacher antwortete am 8. Nov, 14:11:
ICH bin zu alt dafür, hat man mir zu verstehen gegeben (ab ins gruftiVZ).
.peter meinte am 8. Nov, 18:17:
Bei unseren Studieneinführung (Fachschaft) sprechen wir das VZ inzwischen auch an: Geben Tipps zur Profileinstellung ("Lasst nur eure Freunde auf euer PRofil sehen!") und warnen vor all zu freizügiger Selbstdarstellung angesicht diverser Informationsspinnen, die Personendaten handeln.
pringle meinte am 11. Nov, 12:03:
gruftivz
köstlich! gulo, was für eine bombenidee! irgendwo muss dem jugendwahn ja rechnung getragen werden. und in ein paar jährchen registrieren wir uns auch.