Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
Kennst Du den Ort wo keiner lacht
Wo man aus Menschen Idioten macht,
wo man vergisst Lust und Tugend,
das ist die Schule - Grab der Jugend!!


Genau so steht es auf der Tafel.
Ein Mädchen in der ersten Reihe deutet mir energisch, mich endlich umzudrehen, um der poetischen Großtat Beachtung zu schenken.
Also lese ich und frage:
"Wer hat denn das geschrieben?"
An Stelle einer Antwort kommt ein Angebot:
"Soll ich die Tafel löschen?"
"Nein. Woher hast Du das Gedicht?"

Sie schlägt ihre Schulmappe auf. Erste Seite, hübsch verziert.
"Das hat mir meine Mutter hinein geschrieben."

"Aha ... was haben wir sonst noch zu erledigen?"

Was soll ich davon halten? Welche Botschaft habe ich aufzuarbeiten? Die Mitschüler reagieren unaufgeregt, gehen anstandslos zum Alltag über. Da mache ich mit.

Bloß: Am Nachmittag kommen diese Gedanken wieder hoch und ich sitze grübelnd am Schreibtisch. Bis ich mir ein gütliches Ende anbiete:
"Denk an die Bergpredigt: Selig die Armen im Geiste, denn ihrer ist das Himmelreich."
Wer sich zu viele Gedanken macht, der kommt nicht mehr zum Leben. Viele Lehrer haben ihre Lektionen gelernt:
1. Nimm keine Probleme mit nach Hause.
2. Take it easy.
3. Denk nicht zu viel nach.

Also Ende.

(P.S.: So ähnlich stelle ich mir auch meinen allerletzten Blogeintrag vor: Aus Einsicht unaufgeregt den Griffel abgeben. Aus.)

Schönen Urlaub, schöne Ferien, Danke fürs Mitlesen und Kommentieren.
tilak meinte am 29. Jun, 10:09:
@teacher
heißt das wir müssen jetzt 2 Monate auf neue Beiträge warten ? Das wäre aber schade ! Jammerschade ! 
tyndra (Gast) meinte am 29. Jun, 10:10:
ich würde mich eher fragen,
was die mutter damit sagen wollte. will sie die coole freundin der tochter sein? will sie zeigen, was sie nicht für abgefahrenes zeug drauf hat? hält sie das tatsächlich für lustig? ist das ihre einstellung, erzieht sie ihre tochter generell so? oder ist das tatsächlich ihr horizont? or what ... sachen gibts...

schöne ferien, jedenfalls :) 
Kinkerlitzch3n meinte am 29. Jun, 10:11:
Lehrer haben eindeutig zuviel Ferien!!! *schmoll* 
Simon Columbus (Gast) antwortete am 29. Jun, 10:54:
Als Schüler muss ich dir da widersprechen ;) - aber als Leser stimme ich voll und ganz zu! Ein herber Verlust für mein tägliches Lesepensum - nicht so sehr Quanti-, dafür aber umso mehr Qualitativ! 
Kinkerlitzch3n antwortete am 30. Jun, 00:26:
Trotzdem schöne Ferien und gute Erholung!! 
alexius meinte am 29. Jun, 11:34:
Ist doch lustig
Das Gedicht finde ich lustig. Die Mutter des Mädchens hat sich vielleicht gedacht, dass sich bei Ihrer Tochter der Widerspruchsgeist regt, und sie dadurch extra darauf achtet, was denn die positiven Seiten der Schule seien, damit sie ihrer Mutter widersprechen kann.

Naja, vielleicht. Vielleicht steht aber auch gar nichts dahinter, als eine kleine Provokation.

Ich wünsche Ihnen einen schönen und erholsamen Urlaub, auf dass Sie noch längere Zeit nicht "so" ein Lehrer werden.

P.S.: Aja, danke wollte ich noch sagen, für die fast-schon-täglichen Denkanregungen.... 
gulogulo meinte am 29. Jun, 11:49:
vielen dank für die umstände, die ich ihnen gemacht habe. 
Miaka meinte am 29. Jun, 12:34:
selig sind die armen im geiste. vortrefflich. was auch immer die mutter damit bezweckt hat... sie wird unter den schülern sicher als cool gehandelt. bravo.
neue beiträge erst wieder im herbst? kann es kaum erwarten... 
BIA (Gast) antwortete am 1. Jul, 11:01:
Ich glaube nicht, dass die Mutter besonders "cool" gehandelt wird - eher als anbiedernd und schwach. Denn: wenn sie so über die Schule denkt, warum schickt sie ihre Tochter ausgerechnet dorthin und nicht auf, sagen wir mal, nach Summerhill? Als Tochter würde ich mir denken: Super, hey. Da hält sie die Schule für Sch... und schickt mich sehenden Auges dorthin, wo man aus Menschen Idioten macht. Danke, Mutter. 
Sternenstaub meinte am 29. Jun, 17:18:
hhhmmm was jetzt - 2 Monate keinen Beitrag ?? Gibts denn kein Ferienlager zu leiten oda so ;)

na dann - sternenstaubige Ferien !!!! 
Su (Gast) meinte am 29. Jun, 18:01:
Sommerpause? Schade, wir langweiliger in meiner Bloglist...

Ich wünsche ihnen schöne Sommerferien, genießen sies! 
mandarine meinte am 29. Jun, 21:50:
Bis zum 3.9. ;)

Schönen Urlaub, angenehme Ferien! 
hexamore meinte am 29. Jun, 22:24:
kleine revolution? ich denke nicht, dass die schülerin dies irgendwie näher berührt... da könnte irgendwas stehen, oder?

schöne ferien herr teacher! 
walküre meinte am 30. Jun, 09:40:
Botschaft haben
Sie hierbei keine aufzuarbeiten, da die Mitschüler des Mädchens nicht sonderlich engagiert waren. Nach meinen schulischen Erinnerungen hat dieses Verhalten zu bedeuten, dass es sich mehr oder weniger um einen von der Klasse nicht mitgetragenen Alleingang handelte, dessen Ziel (= teacher) von den Mitschülern als nicht angriffswürdig, weil aus der Sicht der Kids in Ordnung, angesehen wurde, was wiederum eigentlich ein Kompliment für Sie darstellt.
Der Spruch grassiert übrigens auch via SMS und im Internet; abgewandelt von Goethes "Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn ?" kenne ich diese Zeilen aber schon aus meiner Jugend, was wiederum heißt, dass dieses Verslein einen Bart hat, der so lang ist, dass er schon bei meinem Notebook wieder herauswächst. :-)

Schönen Urlaub wünsch ich übrigens auch ! 
teacher antwortete am 30. Jun, 11:27:
Danke für die Beruhigung.
Da der Spruch von der Mama kam, dachte ich mir schon, dass er ältere Wurzeln hat - vielleicht bin ich "zu jung" für ihn (*grins*). 
steppenhund meinte am 1. Jul, 09:41:
Danke für die vielen interessanten Beiträge, die an nur Allzubekanntes rühren. Es ist wichtig, dass wir erinnert werden.
Falls es wirklich zwei Monate Blogpause gibt, wünsche ich schöne Ferien.
Die Mutter müßte man sich ansehen. Es kann sehr wohl als Scherz und Aufruf zur Provokation gemeint sein. Anderfalls wäre sowieso alles verloren. Wenn die Position der Schule bereits in der Familie untergraben wird, haben die Lehrer keine Chance. - Meine Überzeugung. 
Jonas (Gast) meinte am 2. Jul, 17:48:
Hast du sie denn nicht darauf hingewiesen, dass das Metrum unter aller Sau ist? ;) Solche Leute quälen dann Jahre später ganze Hochzeits- und Geburtstagsgesellschaften mit Gedichten. *g* 
Lisa Rosa meinte am 4. Jul, 11:21:
Grab der Jugend
Dies Klischeebild von Schule entspricht ja zum Teil der Realität (der Regelschule) und es gehört zur Schule des 19./20. Jh. wie der Pastor zu Kirche. Schließlich gibts ja zum Trost dafür, eingeschult werden zu müssen, die Schultüte mit den Süßigkeiten! Allerdings hätte ich als Mutter meine Kinder nicht mit dieser einseitigen Perspektive ausgestattet, immer in der Hoffnung, mein Kind könnte ja doch noch was Freude in der Schule haben, die ich ihm auf gar keinen Fall vermiesen will ... 
madeye meinte am 6. Jul, 14:05:
aber leute
den spruch hatten schon meine eltern drauf
kennt ihr den nicht???
die letzte zeile lautet eigentlich
das ist die schule, das grab meiner jugend
giggle knittelverse für diverse gelegenheiten feste und jubiläen

sollten wir nicht über diesen dingen stehen und nicht immer versuchen alles und jedes pädagogisch zu wenden und aufzuarbeiten???
schöne ferien
birgit 
amadea (Gast) meinte am 7. Jul, 08:36:
holy days
teach - wünsch dir schöööööööne ferien.
und im sommer bist mal lieber kopflos als kopflastig. und grüß mir dublin, wenn du hinfährst.

zwickabusserl ;-)

es sind wirklich heilige tage ! 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma