Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
walküre meinte am 30. Jun, 09:40:
Botschaft haben
Sie hierbei keine aufzuarbeiten, da die Mitschüler des Mädchens nicht sonderlich engagiert waren. Nach meinen schulischen Erinnerungen hat dieses Verhalten zu bedeuten, dass es sich mehr oder weniger um einen von der Klasse nicht mitgetragenen Alleingang handelte, dessen Ziel (= teacher) von den Mitschülern als nicht angriffswürdig, weil aus der Sicht der Kids in Ordnung, angesehen wurde, was wiederum eigentlich ein Kompliment für Sie darstellt.
Der Spruch grassiert übrigens auch via SMS und im Internet; abgewandelt von Goethes "Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn ?" kenne ich diese Zeilen aber schon aus meiner Jugend, was wiederum heißt, dass dieses Verslein einen Bart hat, der so lang ist, dass er schon bei meinem Notebook wieder herauswächst. :-)

Schönen Urlaub wünsch ich übrigens auch ! 
teacher antwortete am 30. Jun, 11:27:
Danke für die Beruhigung.
Da der Spruch von der Mama kam, dachte ich mir schon, dass er ältere Wurzeln hat - vielleicht bin ich "zu jung" für ihn (*grins*). 

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma