Lehrerfrage: "Warum fliehen so viele Leute aus Nordafrika?"
Schülerheft: "Weil dort so viel geshit."
Wenn's kreativ wär', wär's sehr kreativ.
Schülerheft: "Weil dort so viel geshit."
Wenn's kreativ wär', wär's sehr kreativ.
teacher - am Montag, 6. Juni 2011, 21:38
Ketzerkatze (Gast) meinte am 6. Jun, 22:05:
Das erinnert mich an eine _wirklich_ kreative Abi(!)-Klausur meiner Freundin.Leistungskurs Philosophie. Aufgabe: "Ist das eine Frage?"
Alles schreib, rödelte, ächzte, rekapitulierte.
Meine Freundin blieb cool - trank Kaffee, aß Obst, guckte in der Gegend rum und schrieb in der letzten Stunde in die letzte Zeile:
"Wenn das eine Antwort ist."
Glatte 1 - aber einen Rüffel wegen "Verwegenheit" ;-)
steff (Gast) antwortete am 7. Jun, 00:04:
wenns ein Fake wär
... würd ich sagen:Ja, das ist eine Abiturprüfung;
und ja, das hat Note 1 verdient.
andernfalls sag ich: nicht mein Ding.
Ketzerkatze (Gast) antwortete am 7. Jun, 13:59:
Rechtfertigungsdruck?
Nö, nicht mit mir. Was sollte ich auch tun? Klausur einscannen? Eidesstattliche Versicherung aller Beteiligten einholen und vorlegen? Oder mich hier prophylaktisch (halb)öffentlich der Lüge bezichtigen?
Nichts von alledem wird passieren - außer natürlich diesem: ein Poster macht sich zu wichtig.
Aber Gott sei Dank muss man nicht zu allen, noch dazu dummen, Unterstellungen Position beziehen.
Weswegen dies Posting auch eher als nichtvorhanden zu definieren wäre.
steff (Gast) antwortete am 7. Jun, 20:21:
9 Zeilen
... Rechtfertigung. Und die Balance verloren, nur weil ich deiner Story nicht huldigen wollte. Bleib gelassen, Alter!
Georg Schramm (Gast) meinte am 7. Jun, 00:14:
Über die Bildungsmisere...
Über die Bildungsmisere"
Georg Schramm (Gast) antwortete am 7. Jun, 00:16:
...
"Möglicherweise ist der Zusammenbruch unseres Bildungssystems keine Fahrlässigkeit, sondern vielleicht steckt da ein tieferer Sinn dahinter? … Alles, was Sie für Fehlleistungen von Politikern halten, sind vielleicht gar keine. Die sind vielleicht immer nützlich für irgendwelche Gruppen der Bevölkerung, nur SIE sind nicht dabei … Seit Jahrzehnten werden Festreden gehalten über das deutsche Bildungssystem … aber PISA-Krüppel werden herangezüchtet … Aber wir brauchen Idioten… wir brauchen sie als Konsumenten für das Wachstum…, sonst frisst keiner das Gammelfleisch!” (Georg Schramm, Kabarettist)
Georg Schramm (Gast) antwortete am 7. Jun, 00:23:
Video ansehen
Hier geht's zum vollständigen Video von Georg Schramm: "Über die Bildungsmisere" Die Wut wird dann aber nur noch größer, sei als Warnung gesagt!! Aber immerhin lässt dann die intellektuelle Verwirrung nach.
fedor (Gast) antwortete am 7. Jun, 08:09:
Ich bezweifle zwar,daß unsere Politiker dies bewußt durchziehen(soviel Intellekt haben die doch nicht)aber die Tendenz geht doch seit 20 oder 30 Jahren dahin.
steppenhund antwortete am 7. Jun, 08:18:
@Georg Schramm
Großartig! Wenn Sie es selbst sind, der hier kommentiert, haben Sie meine absolute Bewunderung.Im Prinzip zum Vorkommentierer bin ich sehr wohl der Meinung, dass hier eine Steuerung vorliegt. Es ist nur nicht ganz klar, wer die Drahtzieher im Hintergrund sind. Nun, eigentlich ist es mir schon klar, aber das tut hier nichts zu Sache.
In einer gewissen Weise finden sich aber in unserer heutigen Zeit mehr und mehr Parallelen zu Aldous Huxleys "schöne neue Welt". Ursprünglich dachte ich nur an die Medikamentenszene, doch jetzt wird es - und das kann man auch im Programm sehen - augenscheinlich, dass die bewusste Klassenvielfalt wirklich beabsichtigt erscheint.
Als Kabarett ist das Video nur mehr schwer zu interpretieren. Die Realität übertrifft noch das Dargestellte. Die Beispiele sind ja alle real. Es erinnert mich an eine Kabarettsendung im österreichischen Rundfunk, die mit einem Satz eingeleitet wurde: "Hören Sie sich das an! Solchene G'schichten lassen sich nicht erfinden, nicht einmal in unserem Etablissement."
Georg Schramm (Gast) antwortete am 7. Jun, 11:22:
Nein...
Nein, ich bin nicht der "echte" Georg Schramm. ;-) Aber es ist das, was Sie sagen, das, was er macht, ist kein Kabarett mehr, aber nur so kann man seine Bühnenauftritte ertragen. Schramm trifft mitten ins Mark.
fedor (Gast) antwortete am 7. Jun, 11:27:
Eigentlich meinte ich,daß eine Steuerung(master plan)eher unwahrscheinlich sei.Das wäre doch zu viel Ehre für diese Leute.
Georg Schramm (Gast) antwortete am 7. Jun, 15:19:
Nein...
Es gibt keine Steuerung, nur ein gemeinsames Ziel, Profitmaxierung und diesem muss sich alles unterordnen. Schramm sagt es doch, wir brauchen die Idioten sonst frisst keiner das Gammelfleisch! Erst stopfen wir dem Fettwanst 5 Big-Mac-Döner ins Maul, ein Impuls für die Lebensmittelindustrie, und dann freut sich die Gesundheitsindustrie, wenn es um Abnehmprogramme geht.
steppenhund antwortete am 7. Jun, 15:32:
Den Profit machen aber nur einige wenige. Insofern kann man dann schon von einer Steuerung sprechen:)
Georg Schramm (Gast) antwortete am 7. Jun, 15:49:
@steppenhund
Natürlich, ich wollte nur dem Bild entgegenwirken, dass es ein kleiner Kreis von Leuten sei, die um einen Tisch herum sitzen und einen gesellschaftlichen Masterplan aushecken.
Georg Schramm (Gast) antwortete am 7. Jun, 15:53:
@FEDOR
"Unsere" Politfiguren hecken sowieso nichts, dazu sind die meisten viel zu schwach, siehe das VIDEO An der emotionalen Pissrinne! (auch von Georg Schramm)
teacher antwortete am 7. Jun, 18:13:
Eigentlich könnte ich hier aufhören zu schreiben: Der Schramm hat alles gesagt ... und das viel witziger als ich je könnte.Bloß: Es ändert nichts daran, dass wir sehenden Auges an die Wand fahren! Und dazu brüllen vor lauter Lachen.
P.S.: Nicht die Politik macht das kritisierte WAchstum und die vertrottelte Konsumgesellschaft, die Interessen liegen bei der hochgelobten freien Marktwirtschaft (mit den Medien als Verführer).
Georg Schramm (Gast) meinte am 7. Jun, 21:24:
Schramm im Interview beim SWR
Teil 1: http://www.youtube.com/watch?v=6X0KTo93OsYTeil 2: http://www.youtube.com/watch?v=DtQu9vx3DzE
Ich hörs auch gerade jetzt zum ersten Mal...
Georg Schramm (Gast) antwortete am 7. Jun, 22:08:
Einer noch, und dann is aber gut!
-- Georg Schramm sorgt für Eklat im Europa-Park --"Arschloch", Aufhören" oder "Sauerei", das sind einige der Reaktionen auf den Auftritt von Georg Schramm im Europa-Park. Hintergrund: Der Kabarettist nimmt sich die CDU vor.
http://www.badische-zeitung.de/georg-schramm-sorgt-fuer-eklat-im-europa-park#
Und hier ist die 10-minütige Rede, die für den Eklat sorgte - FANTASTISCH!!!
Georg Schramm (Gast) antwortete am 7. Jun, 22:09:
http://www.youtube.com/watch?v=M5ZlX3U6osw