Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
Georg Schramm (Gast) meinte am 7. Jun, 00:14:
Über die Bildungsmisere...
Über die Bildungsmisere" 
Georg Schramm (Gast) antwortete am 7. Jun, 00:16:
...
"Mög­li­cher­weise ist der Zusam­men­bruch unse­res Bil­dungs­sys­tems keine Fahr­läs­sig­keit, son­dern viel­leicht steckt da ein tie­fe­rer Sinn dahin­ter? … Alles, was Sie für Fehl­leis­tun­gen von Poli­ti­kern hal­ten, sind viel­leicht gar keine. Die sind viel­leicht immer nütz­lich für irgend­wel­che Grup­pen der Bevöl­ke­rung, nur SIE sind nicht dabei … Seit Jahr­zehn­ten wer­den Fest­re­den gehal­ten über das deut­sche Bil­dungs­sys­tem … aber PISA-Krüppel wer­den her­an­ge­züch­tet … Aber wir brau­chen Idio­ten… wir brau­chen sie als Kon­su­men­ten für das Wachs­tum…, sonst frisst kei­ner das Gam­mel­fleisch!” (Georg Schramm, Kabarettist) 
Georg Schramm (Gast) antwortete am 7. Jun, 00:23:
Video ansehen
Hier geht's zum vollständigen Video von Georg Schramm: "Über die Bildungsmisere" Die Wut wird dann aber nur noch größer, sei als Warnung gesagt!! Aber immerhin lässt dann die intellektuelle Verwirrung nach. 
fedor (Gast) antwortete am 7. Jun, 08:09:
Ich bezweifle zwar,daß unsere Politiker dies bewußt durchziehen(soviel Intellekt haben die doch nicht)aber die Tendenz geht doch seit 20 oder 30 Jahren dahin. 
steppenhund antwortete am 7. Jun, 08:18:
@Georg Schramm
Großartig! Wenn Sie es selbst sind, der hier kommentiert, haben Sie meine absolute Bewunderung.
Im Prinzip zum Vorkommentierer bin ich sehr wohl der Meinung, dass hier eine Steuerung vorliegt. Es ist nur nicht ganz klar, wer die Drahtzieher im Hintergrund sind. Nun, eigentlich ist es mir schon klar, aber das tut hier nichts zu Sache.
In einer gewissen Weise finden sich aber in unserer heutigen Zeit mehr und mehr Parallelen zu Aldous Huxleys "schöne neue Welt". Ursprünglich dachte ich nur an die Medikamentenszene, doch jetzt wird es - und das kann man auch im Programm sehen - augenscheinlich, dass die bewusste Klassenvielfalt wirklich beabsichtigt erscheint.
Als Kabarett ist das Video nur mehr schwer zu interpretieren. Die Realität übertrifft noch das Dargestellte. Die Beispiele sind ja alle real. Es erinnert mich an eine Kabarettsendung im österreichischen Rundfunk, die mit einem Satz eingeleitet wurde: "Hören Sie sich das an! Solchene G'schichten lassen sich nicht erfinden, nicht einmal in unserem Etablissement." 
Georg Schramm (Gast) antwortete am 7. Jun, 11:22:
Nein...
Nein, ich bin nicht der "echte" Georg Schramm. ;-) Aber es ist das, was Sie sagen, das, was er macht, ist kein Kabarett mehr, aber nur so kann man seine Bühnenauftritte ertragen. Schramm trifft mitten ins Mark. 
fedor (Gast) antwortete am 7. Jun, 11:27:
Eigentlich meinte ich,daß eine Steuerung(master plan)eher unwahrscheinlich sei.Das wäre doch zu viel Ehre für diese Leute. 
Georg Schramm (Gast) antwortete am 7. Jun, 15:19:
Nein...
Es gibt keine Steuerung, nur ein gemeinsames Ziel, Profitmaxierung und diesem muss sich alles unterordnen. Schramm sagt es doch, wir brauchen die Idioten sonst frisst keiner das Gammelfleisch! Erst stopfen wir dem Fettwanst 5 Big-Mac-Döner ins Maul, ein Impuls für die Lebensmittelindustrie, und dann freut sich die Gesundheitsindustrie, wenn es um Abnehmprogramme geht. 
steppenhund antwortete am 7. Jun, 15:32:
Den Profit machen aber nur einige wenige. Insofern kann man dann schon von einer Steuerung sprechen:) 
Georg Schramm (Gast) antwortete am 7. Jun, 15:49:
@steppenhund
Natürlich, ich wollte nur dem Bild entgegenwirken, dass es ein kleiner Kreis von Leuten sei, die um einen Tisch herum sitzen und einen gesellschaftlichen Masterplan aushecken. 
Georg Schramm (Gast) antwortete am 7. Jun, 15:53:
@FEDOR
"Unsere" Politfiguren hecken sowieso nichts, dazu sind die meisten viel zu schwach, siehe das VIDEO An der emotionalen Pissrinne! (auch von Georg Schramm) 
teacher antwortete am 7. Jun, 18:13:
Eigentlich könnte ich hier aufhören zu schreiben: Der Schramm hat alles gesagt ... und das viel witziger als ich je könnte.

Bloß: Es ändert nichts daran, dass wir sehenden Auges an die Wand fahren! Und dazu brüllen vor lauter Lachen.

P.S.: Nicht die Politik macht das kritisierte WAchstum und die vertrottelte Konsumgesellschaft, die Interessen liegen bei der hochgelobten freien Marktwirtschaft (mit den Medien als Verführer). 

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma