Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
Plötzlich entsteht eine unbegründete Unruhe im Klassenraum.
Die neue, außerordentliche Schülerin aus Südasien blättert verzweifelt in ihrem Wörterbuch, das wir nur schwerlich entziffern können. Stichwort: "Nudelschrift".
Sie wendet sich an den intellektuellen Leuchtturm der Klasse und bleibt enttäuscht.
Ich unterbreche meine Erklärungen zum Thema Konjunktiv.
"Wo ist das Problem?"
"Sie weiß nicht, was Ähren sind."
"Hast Du's ihr erklärt?"
"Nein. Ich kenn das Wort nicht ... und in ihrem Wörterbuch kommt was Seltsames heraus: Haare oder so."
In der ganzen Klasse von 17- bis 19-jährigen scheitern alle an einem Wort: Ähre.
Ich greife zur letzten Rettung und beginne mit Händen und Füßen, auf Englisch, die Haare von Getreidepflanzen zu verdeutlichen.
Und frage zum Schluss: "Was hat das mit unserem Grammatikthema zu tun?"
"Nothing. I'm still in the last lession. We learned about nutrition."
Warum hat in der letzten Stunde niemand gefragt, was Ähren sind?
vienna-beads meinte am 14. Mär, 10:44:
Gibts in den Schulen keine Tafeln mehr wo man schnell eine Zeichnung einer Ähre anfertigen könnte? 
teacher antwortete am 14. Mär, 16:02:
Doch, doch, aber meine künstlerische Begabung ist enden wollend. Manchmal mute ich den Schülern meine Zeichnungen zu (Lacherfolg garantiert), manchmal setze ich auf meine mimisch-linguistischen Fähigkeiten (denen ich mehr vertraue). 
vienna-beads antwortete am 15. Mär, 07:13:
alles klar! Ich dachte schon, man hätte die Tafeln mittlerweile eingespart :-) 
teacher antwortete am 15. Mär, 12:55:
Manchmal warten wir auf Kreide. Schlimm ist es bloß in den EDV-Sälen. Dort haben wir staubfreie Tafeln, die spezielle Stifte erfordern. Davon gibt es nie welche (wenn die Lehrer nicht in die private Tasche greifen). 
mirka meinte am 15. Mär, 16:13:
17-19jährige wissen nicht, was Ähren sind???

=:-O

Das wußte mein Neffe schon, als er noch in den Kindergarten ging ... er hat sehr aufmerksam seine Bilderbücher "gelesen".

*kopfschüttel*

Die Ähren SIND aber doch nicht die "Haare", sondern die Ähren HABEN "Haare" (oder eben auch nicht, siehe Weizen) ... also um was ging's da nun eigentlich - um Ähren oder um Grannen? 
teacher antwortete am 15. Mär, 17:40:
Nicht einer/eine wusste es.

Zum Unterschied Ähre - Granne muss ich meine Ehre retten.
Weil das asiatische Wörterbuch etwas mit Haaren erklärte, ging ich darauf ein. Da ich jahrelang am flachen Land lebte, kann ich sogar mit Begiffen wie "Bartweizen" prahlen (Weizensorte mit Grannen!).
Dafür muss ich gestehen, dass ich bei der Rechtschreibung von Grannen vs. Grahnen wikipedia-Hilfe einholte! 
mirka antwortete am 15. Mär, 17:53:
Eigentlich traurig, daß "die Jugend von heute" sich im Weltall und mit Bits und Bytes besser auskennt als mit dem, was sie da täglich essen und trinken...
Von Bartweizen hab ich vorher noch nix gehört - bin zwar ein Dorfkind, aber relativ fern der Landwirtschaft aufgewachsen ... der Punkt geht jetzt also an dich ;-) 
teacher antwortete am 15. Mär, 18:21:
Ist aber verständlich und gut so: mp3, usb oder pci (was viele Lehrer nicht kennen) brauchen sie täglich, Grannen und Ähren nie. Sie essen ja Brot vom Supermarkt.
Und danke für den Punkt: "Wissen ist mein Job" (mein Lieblingsspruch) 
mirka antwortete am 15. Mär, 18:37:
Zitat aus meiner Jugendzeit: "Kernkraft? Brauchen wir nicht - bei uns kommt der Strom aus der Steckdose!"
(...fiel mir mal so ganz ungefilterd dazu ein) ;-))
pci kenn ich auch nicht ... iss'n das??? 
teacher antwortete am 15. Mär, 18:52:
So viel wissen ist nicht mehr mein Job :-)
PCI muss so eine Norm-Schnittstelle im PC sein (PCI-Schacht), wo man Soundkarten etc. reinmacht. 
mirka antwortete am 15. Mär, 19:21:
Aha ... dann muß ich das auch nicht wissen ;-)) 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma