mirka meinte am 15. Mär, 16:13:
17-19jährige wissen nicht, was Ähren sind???=:-O
Das wußte mein Neffe schon, als er noch in den Kindergarten ging ... er hat sehr aufmerksam seine Bilderbücher "gelesen".
*kopfschüttel*
Die Ähren SIND aber doch nicht die "Haare", sondern die Ähren HABEN "Haare" (oder eben auch nicht, siehe Weizen) ... also um was ging's da nun eigentlich - um Ähren oder um Grannen?
teacher antwortete am 15. Mär, 17:40:
Nicht einer/eine wusste es.Zum Unterschied Ähre - Granne muss ich meine Ehre retten.
Weil das asiatische Wörterbuch etwas mit Haaren erklärte, ging ich darauf ein. Da ich jahrelang am flachen Land lebte, kann ich sogar mit Begiffen wie "Bartweizen" prahlen (Weizensorte mit Grannen!).
Dafür muss ich gestehen, dass ich bei der Rechtschreibung von Grannen vs. Grahnen wikipedia-Hilfe einholte!
mirka antwortete am 15. Mär, 17:53:
Eigentlich traurig, daß "die Jugend von heute" sich im Weltall und mit Bits und Bytes besser auskennt als mit dem, was sie da täglich essen und trinken...Von Bartweizen hab ich vorher noch nix gehört - bin zwar ein Dorfkind, aber relativ fern der Landwirtschaft aufgewachsen ... der Punkt geht jetzt also an dich ;-)
teacher antwortete am 15. Mär, 18:21:
Ist aber verständlich und gut so: mp3, usb oder pci (was viele Lehrer nicht kennen) brauchen sie täglich, Grannen und Ähren nie. Sie essen ja Brot vom Supermarkt.Und danke für den Punkt: "Wissen ist mein Job" (mein Lieblingsspruch)
mirka antwortete am 15. Mär, 18:37:
Zitat aus meiner Jugendzeit: "Kernkraft? Brauchen wir nicht - bei uns kommt der Strom aus der Steckdose!"(...fiel mir mal so ganz ungefilterd dazu ein) ;-))
pci kenn ich auch nicht ... iss'n das???
teacher antwortete am 15. Mär, 18:52:
So viel wissen ist nicht mehr mein Job :-)PCI muss so eine Norm-Schnittstelle im PC sein (PCI-Schacht), wo man Soundkarten etc. reinmacht.
mirka antwortete am 15. Mär, 19:21:
Aha ... dann muß ich das auch nicht wissen ;-))