o. klein (Gast) meinte am 31. Mär, 22:22:
Allerdings möchte ich davor warnen, sich in "anonymität" in Sicherheit zu wiegen: zu leicht kann jemand ein paar Details kombinieren und ganz zufällig die Identität des Bloggers erfahren. Und dann besteht auch die Gefahr, dass er weitererzählt, was xy da auf seinem Blog schreibt...Freie Meinungsäusserung: sehr schön. Aber besser nichts schreiben, hinter dem man nicht auch mit Namen stehen kann... Diese Internet-Anonymität ist sehr prekär...
Deprifrei (Gast) antwortete am 31. Mär, 23:09:
Ich habe mir die Reportage durchgelesen und es ist differenziert beschrieben, ohne gleich reisserisch zu werden. Das nenne ich mal Qualitätsjournalismus.
teacher antwortete am 1. Apr, 08:01:
Ich war auch sehr positiv überrascht!