Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
Die US-Army passt sich der Zeit an und senkt ihre Ansprüche. Muss sie wohl, sonst würde mehr als ein Drittel der männlichen Rekruten wegen Fettleibigkeit untauglich geschrieben werden.
Senken wir die Latte.
Das Problem Übergewicht sieht man am Körper hängen, die geistige Verfettung leider nicht.
Wir fressen viel, ungesund und unbedacht. Der Körper speichert.
Wir schauen fern, hören Radio und lesen Junk. Das Gehirn speichert.
Es wird noch Jahre dauern, bis sich die Erkenntnis durchsetzt, dass das permanente Infotainment genauso desaströs wirkt wie der unkontrollierte Fett-Zucker-Kalorien-Wahnsinn.
"Ich bin euer Gehirntrainer", so will ich mich in der nächsten Anfängerklasse präsentieren. Gehirnjogging, Gangliensport, Geistesgymnastik - die Zukunft liegt mir vor den Augen - wird nicht reichen, die Folgen von Teletubbies, Internet und Bildzeitung aufzuwiegen: Mediendiät ist angesagt, verkündige ich per Computerblog.
Man muss ja mit der Zeit gehen und die Waffen der Feinde nutzen.
P.S.: Natürlich senken wir auch in der Schule die Latte. Seit Jahren! Sonst müsste mehr als ein Drittel untauglich geschrieben werden.
Lisa Rosa meinte am 6. Mär, 13:13:
Diät
heißt ja nicht nicht essen, oder? Jedenfalls bei einer gesunden Diät ißt man Mohrrüben anstatt Zucker, Äpfel und köstliches Vollkornbrot anstatt Weißmehl und Fett. Und man fängt zusätzlich das Joggen an. Wie sieht das jetzt mit der Mediendiät aus? Mohrrüben und Joggen weiterhin - und bei TV und PC den Stecker raus? Oder liegen im TV und im PC nicht auch jeweils sowohl "Industriezucker" als auch "Morrüben und Joggen"? 
teacher antwortete am 6. Mär, 18:24:
Exakt!
Der unkontrollierte und unreflektierte Konsum macht fett und träge. Es geht um die richtige Auswahl, um das bewusste Sehen+Hören+Lesen+Spielen. Aber die Realität sieht ganz anders aus: TV an und zappen, bis irgendwo banale Spannung (sex&crime) auftauchen, dann weiterzappen. Oder rein ins Internet und so surfen, bis die geilsten Bilder und Töne rausquellen. Oder, oder, oder ... damit werden wir zugedeckt - von klein an! Diese Gehirne sind fürs Leben und Lernen zugedröhnt: VERFETTET. 
paulchen meinte am 7. Mär, 16:56:
Dein PS hört sich echt schlimm an.

Ich habe vor Jahren - mag ca. 15 Jahre her sein - mal einen ehemaligen Lehrer wiedergetroffen.
Er meinte "Hauptschule, das macht echt keinen Spaß mehr! Da ist heutzutage keiner mehr Ihres Klientels dabei!" (Ich bin 48)

Und wenn`s jetzt noch schlimmer ist!!!! 
paulchen antwortete am 7. Mär, 17:01:
PS Ich hatte jetzt gerade ein Problem mit dem "Dein". Ich hoffe, es ist okay. :) 
teacher antwortete am 7. Mär, 17:38:
a) Habe kein Problem mit "Du" und "Dein".
b) Lese gerade in der Zeitung, dass sich die Hauptschulen in den Städten leeren - weil alle versuchen, in die AHS zu kommen. Dann sehe ich Schlangen an Eltern vor unserem Sekretariat, die alle ihre Kinder bei uns anmelden wollen. Aber wir nehmen bereits eine Klasse (30 Schüler) mehr auf, als wir Platz haben (--> Wanderklassen). Wir müssen ablehnen (wen auch immer, ziemlich zufällig!).
Kurz, die Hauptschüler von früher (aller Leistungstufen!) sitzen in den AHS von heute und sollen Latein oder Französisch lernen. Da müssen wir unser Niveau (nach unten) anpassen, wenn wir nicht ein Drittel der Schüler durchfallen lassen wollen (wir dürfen nicht!). Anders gesagt: Die Gesamtschule hat sich in der Praxis durchgesetzt, fehlt bloß noch die gesetzliche Nachrüstung. 
paulchen antwortete am 7. Mär, 18:41:
So, und jetzt lach mal. Lachen ist gesund :) 
teacher antwortete am 8. Mär, 16:55:
Schon gelacht.
Übrigens habe ich das Schild "Ausverkauft" (exakt: Keine neuen Anmeldungen mehr möglich) im Schuleingang gesehen. Irgenwann werden ALLE Menschen mit der Geburt das Grundrecht auf Matura einklagen dürfen. Was nützt's bloß, wenn's alle haben? 
paulchen antwortete am 10. Mär, 16:46:
Stimmt!!!! 
paulchen antwortete am 10. Mär, 16:56:
Ich hab` mal eine technische Frage:
Wohnst Du nicht in Österreich?
Falls Du in Österreich wohnst, wieso sehe ich dann auf meinem Weblog rechts beim roten Geo ID nur EIN Fähnchen aus Österreich/ Wien. (der Wiener Absender ist mir bekannt)

Es sei denn, Du postest auch aus Wien und der Geo ID zeigt in diesem Fall nur das EINE Fähnchen bei 2 Leuten. *grübel*

(gründliche BB ;)) ) BB= Bilanzbuchhalterin

Falls das jetzt eine zu indiskrete Frage ist, von wegen der Anonymität des teachers, stelle ich gerne meine Email-Adresse zur Verfügung ;) 
teacher antwortete am 10. Mär, 17:57:
Jetzt muss ich mich outen - aber nicht geographisch.
Ich muss gestehen, dass bei mir gar keine Fahnen wehen. Also Rückfrage - wie macht man rote Fähnchen wehen?
P.S. Mein Wohnort entspricht nicht meinem Arbeitsort, aber beide liegen in Österreich und beide nutze ich zum Posten. 
paulchen antwortete am 10. Mär, 20:22:
Ich hab`diesen Besucherzähler eingebaut:
http://www.searchandgo.com/geo/ :)
Komisch, dass es nicht funktioniert auf meinen Blog mit Deinen Fähnchen.
Schönes (schulfreies - auch gedanklich) Wochenende 
paulchen antwortete am 10. Mär, 20:28:
Ah, ich glaube es funktioniert doch. ;)
Aber etwas zeitversetzt (?).

Schöne Grüße nach .... :)

Oder, es funktioniert von Deiner Arbeitsstelle aus nicht? mmh... 
teacher antwortete am 11. Mär, 19:28:
Bin froh, dass die Karten (die echt super sind) nicht ortgenau anzeigen, wo man postet - sonst wäre meine Anonymität schwer gefährdet. 
Blogzombienchen meinte am 11. Mär, 19:37:
Der 'medizinisch industrielle Komplex' macht es genauso: die setzen sie immer niedriger, die 'Gesundheitslatte'.
Etwa, wenn zig Millionen Deutsche zu Kranken deklariert werden, indem man die Latte für einen 'krankhaft erhöhten' Cholesterinwert auf 200 herabsetzt und so ein ganz normaler Wert zu einem Krankheitswert erklärt wird.
Ok, das passte jetzt nur begrenzt zum Thema, aber das fiel mir hierzu eben spontan als erstes ein ;-).
Grüße von der Untoten 
teacher antwortete am 11. Mär, 19:49:
Das ermöglicht tolle Perspektiven: Die Werte erhöhen - und schlagartig sind alle wieder geheilt. Ein unglaubliches Sparpotential für die Sozialversicherung! 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma