Lisa Rosa meinte am 6. Mär, 13:13:
Diät
heißt ja nicht nicht essen, oder? Jedenfalls bei einer gesunden Diät ißt man Mohrrüben anstatt Zucker, Äpfel und köstliches Vollkornbrot anstatt Weißmehl und Fett. Und man fängt zusätzlich das Joggen an. Wie sieht das jetzt mit der Mediendiät aus? Mohrrüben und Joggen weiterhin - und bei TV und PC den Stecker raus? Oder liegen im TV und im PC nicht auch jeweils sowohl "Industriezucker" als auch "Morrüben und Joggen"?
teacher antwortete am 6. Mär, 18:24:
Exakt!
Der unkontrollierte und unreflektierte Konsum macht fett und träge. Es geht um die richtige Auswahl, um das bewusste Sehen+Hören+Lesen+Spielen. Aber die Realität sieht ganz anders aus: TV an und zappen, bis irgendwo banale Spannung (sex&crime) auftauchen, dann weiterzappen. Oder rein ins Internet und so surfen, bis die geilsten Bilder und Töne rausquellen. Oder, oder, oder ... damit werden wir zugedeckt - von klein an! Diese Gehirne sind fürs Leben und Lernen zugedröhnt: VERFETTET.