flyhigher meinte am 16. Nov, 09:06:
Du schreibst aus deinem Alltag, deine Sicht der Dinge. Es gibt im Leben von Kindern meist 2 Bezugspunkte: Eltern und Lehrer. Leider widersprechen sich diese beiden Bezugspunkte nur zu oft. Seien wir ehrlich: Es gibt schlechte Eltern, es gibt schlechte Lehrer. (Natürlich gibt es auch die guten!)Ob du ein guter oder schlechter oder mittelmäßiger Lehrer bist, kann ich nicht beurteilen. Ich finde es gut, dass du dich mit deinem Lehrer-sein und deinen Schülern so auseinander setzt, wie du es tust.
Manche Kommentare zielen schon darauf ab, dich zu diskreditieren. Kommt einfach daher, dass du deine Meinung aus deiner Sicht schreibst. Ich glaube aber, dass diese Kommentare nun nicht dich im speziellen im Auge haben. Es sind Eltern, die (naturgemäß) das Beste für ihre Kinder möchten, und du bist die ideale Plattform, um den Unmut, der sich im Laufe einer Schulzeit bei (vielleicht vermeintlich) ungerechter Behandlung des Kindes angesammelt hat, abzuladen.
Und vor den Türen von anderen zu kehren ist allemal leichter, als vor der eigenen.
Kein Lehrer ist perfekt. Kein Elternteil ist perfekt. Aber alleine das Reflektieren "ist es (noch) ok, so wie ich mich gegenüber den Kindern verhalte?" ist eine gesunde Auseinandersetzung und zeigt, dass man Verantworung gegenüber diesen jungen Menschen verspürt, für sie den besten Lebensweg zu suchen.
Alles Gute bei deiner Schreib- und Nachdenkpause, und ich hoffe, du lässt dich nicht allzu lange von deinem Blog fernhalten!
Willi (Gast) antwortete am 16. Nov, 10:27:
zwei verbesserungsvorschläge
niemehrschule lese ich gerne. Es ist sehr persönlich und die Kommentare sind auch lesenswert.Vorschlag 1) Lieber Teacher, kommentiere die Postings viel seltener. Lass und LeserInnen ruhig mal in die Irre rennen.
Vorschlag 2) Schreib doch mal öfters, wie du dich über die Schulverwaltung hinweggesetzt hast, um ihrem bürokratischen Wahn zu entkommen.
Eine gute Zeit und bis bald!