ms heaven (Gast) meinte am 11. Nov, 20:59:
Bei uns wurde glaube ich schon seit 14 Jahren nicht mehr gemalert. Und sieht dafür auch immer noch total gut aus . Klar, Abnutzungserscheinung sieht man, z.B. Klebestreifenrester oder wo die Reißzwecken drin steckten.Aber sonst ist da nichts mit Rumgeschmiere oder so. Gut, sie dürfen allerdings auch in den Pausen nicht in den Räumen bleiben. Der Lehrer schließt auf und und zu für den Unterricht. Sonst sind die SchülerInnen immer draußen auf den Fluren.
Aber es gibt ja auch die 5min Pausen in den Doppelstunden und auch da bleibt alles sauber.
teacher antwortete am 11. Nov, 21:11:
Ich kann mir nicht vorstellen, alle Schüler in allen Pausen auf den Gang zu treiben. Die Klassenräume "gehören" den SchülerInnen, besonders in den Pausen. Dafür müssen wir immer wieder mal ausmalen.
ms heaven (Gast) antwortete am 12. Nov, 18:03:
Doch, doch. Die sind dann alle draußen, in den Gängen. Im großen Foyer und im Schulhof. In den 5min Pausen bei einer gemeinsamen Doppelstunde bleiben sie natürlich drin. Klar ist das auch für uns Lehrer nervig mit dem Auf- und Zuschließen müssen.Die SchülerInnen haben sich dran gewöhnt. Und es hat den Vorteil, das es eben ohne Aufsicht nichts zerstört oder geklaut werden kann. Wie es früher vorkam.
(Heftiger finde ich, dass sich die Toiletten für die Schüler draußen über den Schulhof hinweg in einem zweiten Gebäude befinden.)