Frau K (Gast) meinte am 11. Nov, 20:35:
Oh, das steht mir demnaechst bevor! Aber freiwillig, denn unsere Schule wird in den naechsten 2-3 Jahren voellig renoviert und deshalb duerfen wir malen, was wir wollen. Und wir werden im naechsten Jahr auch im gleichen Raum sein.Ich mach's alleine mit der Klasse - es war ihr Wunsch und ich zwinge sie grad, sich darum zu kuemmern, sonst mach ich nicht mit (und dann findet es nicht statt).
Sie freuen sich schon sehr - habe eine 3. Klasse (7. Schulstufe) - voll pubertierend aber total lieb. Heute war der Klassensprecher beim Baumax Farbkarten besorgen und Preise nachschauen. Morgen muessen sie mir die Quadratmeter mitteilen und eine Liste vorlegen, wer welche Materialien zuhause hat (Leitern, Farbrollen,...)
Und der Lerneffekt ist enorm, weil sie auf die eigene Klasse dann noch viel besser aufpassen.
Ich hab heuer aber auch ein besonderes Glueck mit meinen superlieben, motivierten Kids (sind auch nur 20 in der Klasse)
Wollte auch mal was positives schreiben :)
teacher antwortete am 11. Nov, 20:46:
Ich hätte das Thema auch positiver angehen können, von den aktiven Kindern reden, von den hübschen Ergebnissen, von den pädagogischen Motiven.Dann würden alle denken, dass so ein Projekt eine nette Angelegenheit für die Freizeit der Lehrer ist. Nein, ist es nicht.
testsiegerin antwortete am 11. Nov, 21:41:
Ihre Sorgen möchte ich haben, Herr teacher. Es scheint Ihnen ja wichtiger zu sein, was die Leute denken als das, was Sie empfinden. Und die Leute dürfen ja nicht denken, dass unterrichten auch Spaß machen kann. Aber keine Angst. Wir wissen schon, dass etwas, das gut gelingt und Spaß macht, trotzdem anstrengend und mit Arbeit verbunden ist.
Nehmen Sie mal die schwarze Brille ab, durch die sie alles sehen *reicht ihm die rosarote*
teacher antwortete am 11. Nov, 22:20:
Unterricht ist vor allem Arbeit. Harte Arbeit. Stress. Verantwortung. Dazu gibt es ausreichend physiolog. Messungen. Trotzdem finde ich genug Spaß, meine SchülerInnen schätzen das an mir.
Aber die rosarote Brille überlasse ich Ihnen.
testsiegerin antwortete am 11. Nov, 22:26:
Jo, danke. Wissen Sie, mit psychisch kranken Menschen, abgebauten Alkoholikern, intellektuell beeinträchtigen und demenzkranken Menschen zu arbeiten ist nämlich die ganze Zeit voll easy und spaßig, da braucht es keine physiologischen Messungen.Stress und Verantwortungsgefühl kenne ich nicht, wenn ich entscheiden muss, ob jemand eine PEG-Sonde bekommt oder sein Haus versteigert wird.
Was ich sagen will. Wenn ich nur noch über meinen Beruf klage und über meine Klienten und ihre Angehörigen schimpfe, dann hör ich auf. Ich hoffe, mich macht mal jemand drauf aufmerksam, wenn ich es selbst nicht merke.
teacher antwortete am 11. Nov, 22:32:
Daran zweifle ich nicht.
Frau K (Gast) antwortete am 13. Nov, 23:41:
Also ich kann mir auch einige nettere Taetigkeiten fuer eine Freitagnachmittagsgestaltung vorstellen, als bei sicherlich hoellischer LAutstaerke zuzusehen, wie Farbe vor allem dort landet, wo sie nicht soll (es haben schon einige Klassen bereits ausgemalt)Aber wenn ich mir (bei dieser Klasse speziell!) anschaue, wie begeistert sie sind und wie sehr sie sich freuen, dann MUSS ich das einfach machen.
NEIN, Ausmalen ist KEIN Spass für den Lehrer!!! (und unbezahlt, da in der Freizeit)
Frau K (Gast) antwortete am 26. Nov, 20:39:
Richtigstellung: Ausmalen mit meiner Klasse (die aber in vielem eine Ausnahmeerscheinung ist) hat DOCH Spass gemacht (auch wenn ich zum Umfallen müde bin und erst um 8 von der Schule gekommen).Gründe:
1) von den 20 Schülern (12-13 Jährige wohlgemerkt) sind 19 erschienen. ca 10 sind bis zum Schluss geblieben. Ein Elternteil war dabei und hat unauffällig geholfen.
2) Mir ist kein Murren aufgefallen. Den ganzen Nachmittag lang nicht.
3) Manche Schüler haben unglaubliches Durchhaltevermögen gezeigt, vor allem bei Arbeiten, wo es um Genauigkeit ging. Interessanterweise zum Teil auch die Schüler, die lernmässig wenig leisten, weil sie offensichtlich zu wenig für die Schule tun
4) Beim 2. Anstrich haben sie selbständig gearbeitet, während ich mit 3 Mädchen eine Wand kreativ gestalten konnte ohne mich viel um anderes kümmern zu müssen
5) Die Freude, die sie jetzt mit der Klasse haben, die ihnen echt gut gefällt
6) Die klasse ist wirklich toll geworden. Und ich habe hohe Ansprüche.
Alles in Allem ein tolles Erlebnis, aber ich würde es nicht mit jeder Klasse machen.