Katarina (Gast) meinte am 8. Nov, 17:06:
Ich staune immer wieder, wie viel Kritik Dir hier in den Kommentaren entgegenschlägt, und wie Du die immer höflich wegsteckst. Würde mich total nerven, ich hätt schon längst das Handtuch geschmissen. Wenn ich über meinen Berufsalltag schreiben würde, dann wären es auch hauptsächlich negative Beobachtungen. Die positiven sind selten erzählenswert. Und ich mag meinen Job. Genau genommen sind es doch Leute, die ihren Job mögen, die sich überhaupt darüber Gedanken machen. Nein ich bin kein Lehrer, da wäre ich wahrscheinlich schon längst verzweifelt.....
teacher antwortete am 8. Nov, 17:14:
Dieses Blog hilft mir bei der psych. Bewältigung der vielen Unzulänglichkeiten der Schule. Es ist mein öffentliches Tagebuch. Ich lese gerne die Reaktionen, solange sie nicht persönlich abwertend werden. Kritik hilft mir, Anerkennung auch ... und wertvolle Tipps habe ich auch schon bekommen. Woher würde ich das sonst beziehen?Ich hoffe und nehme an, dass Mitlesende eine bessere Einsicht in die medial verzerrte Schulwelt bekommen und denke, dass ich hier ein bissi Verständnis wecken kann. Also: Ich verzweifle nicht.
Jammerplauze (Gast) antwortete am 8. Nov, 17:22:
@Katarina
Du schreibst: "Wenn ich über meinen Berufsalltag schreiben würde, dann wären es auch hauptsächlich negative Beobachtungen. Die positiven sind selten erzählenswert."Warum ist das so bei dir?
"Genau genommen sind es doch Leute, die ihren Job mögen, die sich überhaupt darüber Gedanken machen."
Das ist deine Vermutung. Du stellst sie aber als Tatsache hin.
Im übrigen kommt hier den Kommentaren selten Kritik über teacher. Ist mir zumindest kaum aufgefallen, okay, ich lese aber auch nicht so regelmäßig hier. Und selbst wenn es so wäre, es geht doch hier nicht darum, sich gegenseitig die Haare zu machen und gemeinsam seine Tage zu kriegen. ;-) So ein Forum, wie das, was sich hier aus den Kommentaren bildet, muss auch mal Spannungen aushalten können.
Katarina (Gast) antwortete am 10. Nov, 22:32:
Warum? Weil es dann klänge wie "höflicher Kunde, hat ein Problem, Problem wird gelöst, Kunde ist zufrieden" Langweilig, spätestens nach dem dritten Mal, oder? Und was meine Vermutung betrifft: eher Erfahrung. Es sind die Leute die ihre Arbeit mögen und gut machen wollen, die immer wieder reflektieren und bei negativen Erfahrungen gucken was sich besser machen lässt. Die die ohnehin keine Lust haben, die machen sich die Mühe nicht.
teacher antwortete am 11. Nov, 13:00:
Sehe ich auch so.