testsiegerin meinte am 7. Nov, 18:30:
Mir wird ganz schlecht, wenn ich manche Kommentare hier lese.Ich habe als gesetzliche Vertreterin ja auch einen Beruf, in dem ich sozusagen eine Autorität bin, viel Macht habe. Trotzdem. Ich will nicht, dass die Menschen - egal ob KlientInnen, Angehörige, RichterInnen, ... - mir allein aufgrund meiner Profession Respekt zollen und meine Autorität anerkennen. Ich will, dass sie das aufgrund meiner Menschlichkeit, meines Einsatzes für die Schwächeren, meiner Intelligenz, meines Humors, ... was auch immer tun. Weil ich sie nämlich auch respektiere und wertschätze.
Und ich mag, wenn ich hinterfragt und kritisiert werde in meinem Tun, auch wenn das manchmal weh tut. Ich finde das nämlich wichtig, wenn man so viel gesetzlich zugeschriebene Macht hat.
Über die Sache mit den 68ern musste ich einfach lachen. Das kann doch nicht im Ernst so gemeint sein, wie es geschrieben wurde, oder?
Manchmal frag ich mich schon: Was ist los in dieser Gesellschaft, wo ständig gejammert wird, wie schlecht alles geworden ist. Wie schlimm die Kinder, die Autofahrer, die KlientInnen. Sehnt ihr euch wirklich wieder nach der "guten alten Zeit", in der Autoritäten noch etwas galten, in der sie diese Autorität mit Gewalt durchgesetzt haben und so weiter zurück?
Ich habe Angst vor der, ich will nämlich, dass unsere Gesellschaft sich nach vorne entwickelt und nicht zurück.
Und ich will mehr Lehrer, die weniger jammern und mehr Leidenschaft haben.