Eagal (Gast) meinte am 10. Okt, 09:28:
Bei uns
verschwinden Fernbedienungen natürlich auch - gut, das ist noch halbwegs verständlich, dass so etwas passieren kann. Was mir aber nicht in den Kopf will, ist z.B. Folgendes: An der Medienstation gibt es eine Mappe, in die man sich zwecks Reservierung eintragen kann. An dieser Mappe ist eine Schnur befestigt, und an dieser Schnur ein Stift - der extra "angeleint" wurde, damit er eben nicht aus Versehen Füße kriegt.
Und dieser Stift verschwindet. Da muss doch schon einer mutwillig den Knoten aufmachen, und zwar nicht ein Schüler, sondern ein Kollege, denn in diesen Raum kommen nur Leute mit Schlüssel.
Und zum Mann-Frau-Problem: Da war halt mal einer pampig. Wie man mit denen umgeht, hat sich mir leider auch noch nicht erschlossen.
Das sind so die Kleinigkeiten, die einem das Leben erschweren, oder? Ich glaube, die beste Lösung ist, sich unabhängig davon zu machen - die Mistproduktion wird man nicht stoppen können.
teacher antwortete am 10. Okt, 10:52:
Es ist kein Riesenproblem - aber ich kämpfe fast täglich damit. Das Vorurteil, dass sich LehrerINNEN mit der Technik nicht anfreunden können oder wollen, wird dadurch genährt. Natürlich reden wir nur hinter vorgehaltener Hand darüber :-))
P.S.: Der angehängte Kuli beim Supplierbuch (wo alle täglich reinschauen), verschwindet auch alle paar Wochen. So wie der Locher, die Heftklammern ...