fedor (Gast) meinte am 4. Okt, 14:07:
Das "Gesudere" über den Stundenplan gehört leider zum Schulanfang dazu!Habe mich nach Kräften bemüht,verträgliche Stundenpläne zu entwerfen,aber"allen Leuten rechtgetan ...".
teacher antwortete am 4. Okt, 19:23:
Je größer die Schule, desto schwieriger die Planung. In kleinen Schulen wird auch weniger gesudert, glaube ich.
ketzerkatze (Gast) antwortete am 6. Okt, 01:44:
Piefkefrage
Was genau ist bitte "sudern"? Aus dem Kontext könnte es sowas wie "nölen, quengeln, maulen, motzen" heißen ...Hat mal jemand ein Piefke-Ösi/Ösi-Piefke-Wörterbuch?
Udo (Gast) antwortete am 6. Okt, 02:16:
Stimmt.
Richtig geraten! ;)
teacher antwortete am 6. Okt, 10:16:
Das alte umgangssprachliche Verb "sudern" ist in Mode gekommen, als ein Bundeskanzler seinen Mitarbeitern vorgeworfen hat, weniger zu motzen und mehr zu arbeiten.