Willi (Gast) meinte am 15. Sep, 10:02:
Solange die Günstlinge überwiegen,...
Ich bin auch empört, wie leichtfertig und spät die Schulbehörden Klassen zusammenlegen. Anstatt dass sie für bessere Bedingungen mehr Budget herausschlagen, melden sie sich in der zweiten Schulwoche (wiedermal vom Schulbeginn überrascht) mit Sparideen.Ich denke die Öffentlichkeit merkt langsam, dass so viele Günstlinge in den Schulbehörden so wenig für den Unterricht tun.
Eine Allensbach-Umfrage im heurigen Frühjahr ergab, dass die Mehrheit der Deutschen eine Entländerung der Schulen wünschen. In Österreich versuchen wir es mal in die andere Richtung - schwer beeindruckt von St. Gallener Kopftuchverboten. Aber auf lange Sicht wird die Öffentlichkeit solchen Möchtegernkaisern den Riegel vorschieben - zB durch Zentralisierung.
teacher antwortete am 15. Sep, 21:34:
Ich hoffe, dass die Öffentlichkeit weniger auf die sauteuren Regierungs- und Parteieninserate in den Gratiszeitungen schaut als auf die Realitäten in den Klassen.