Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
Thomas' (Gast) meinte am 10. Sep, 15:49:
Hier kann ich ausnahmsweise mal nicht zustimmen.

Private Unternehmen sind grundsätzlich gewinnorientiert. Solchen Leuten kann man nicht die Bildung in die Hand geben. 
teacher antwortete am 10. Sep, 16:15:
Daher denke ich primär an gemeinnützige Genossenschaften. 
Thomas' (Gast) antwortete am 10. Sep, 16:55:
Und wie lässt es sich verhindern, dass sie ungefähr so gemeinnützig wie die Bertelsmann Stiftung werden?

Wann immer Schulen die Möglichkeit kriegen unterschiedlich stark finanziert zu werden, wird es "Elite"-Schulen, wo der Abschluss im Endeffekt - oder zumindest teilweise - gekauft wird (von hier aus ein Gruß an die deutschen "Berufsakademien"), oder eben unterbezahlte "Ghettoschulen" geben. 
teacher antwortete am 10. Sep, 17:33:
Jedes Kind ist gleich viel wert, alle haben für die Schule gleichen Wert (Bildungsschecks). An Stadträndern wird sich die Schule stärker für Fördermaßnahmen (z.B. Sprachen) spezialisieren, in anderen Regionen auf andere Probleme. Wenn sich nur 30 % der Verwaltungskosten einsparen ließen, wäre genug Geld da, ALLE Schulen besser zu führen als heute. 

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma