Der-Versuch-deprifrei-zu-leben (Gast) meinte am 18. Mai, 22:42:
Ich denke, dass Managern nicht schaden kann, mehr vom Alltag anderer Menschen kennenzulernen. Die Fehlentscheidungen die zu dieser Wirtschaftskrise führten, ist ja der riesige Abstand der Manager zu ihren Kunden oder den Menschen. Ich würde gerne Manager von der Deutschen Bank verpflichten, dass sie einige Tage bei der Tafel Essen an Bedürftige ausgeben, um einen Geschmack zu bekommen, wohin ihre maßlosen Spekulationen führen können. Die heutige Arbeitswelt wird ja immer unpersönlicher und je höher die Karriereleiter geht, desto schlimmer wird es.
teacher antwortete am 19. Mai, 18:04:
Ich denke, hier herrscht die pure Gier. Ich würde ja auch eine Million als Bonus kassieren, wenn es möglich wäre. Die asoziale Seite ihres Tuns ist ihnen völlig unbekannt - daher sollten sie wirklich auf den Boden des Alltags zurückgeholt werden. Quasi als "Sozialsteuer".
Pensionist (Gast) antwortete am 19. Mai, 20:26:
Unbekannt?
Nein (sie sind ja intelligent), aber gleichgültig!
teacher antwortete am 19. Mai, 20:59:
Das sind die Gefährlichen.