fedor (Gast) meinte am 3. Mai, 08:26:
Ist ja bestimmt gut gemeint,hilft aber soviel wie Gewadal gegen Krebs!Die bereits hier genannten brauchbaren Sanktionen(Schulverweis u.ä.)werden von den Hofräten "Hinsichtl" und "Rücksichtl"solange bearbeitet,bis sie in Vergessenheit geraten sind.Übrigens,nicht nur Schüler leiden unter den "Gfrastern",was meint ihr,wieviel Lehrer körperlich verletzt werden?
teacher antwortete am 3. Mai, 11:20:
Ich kenne persönlich keine Lehrer, die körperlich verletzt wurden (nur aus den Medien) - aber viele werden permanent gedemütigt. Dementprechend geht ihre Arbeitslust verloren - das sollte auch bedacht werden.
Der_Eisenschmyd antwortete am 3. Mai, 11:49:
Die devote Lehrkraft
"aber viele werden permanent gedemütigt"Sehr geehrter Herr Teacher,
bei Ihrem genannten Zitat fällt mir mal so generell ein:
Wo sind wir eigentlich hingekommen, das sich eine gestandene erwachsene Lehrkraft mit einem Durchschnittsalter von sagen wir mal 40 Jahren, von kleinen Kindern demütigen lässt?
Grüße
Eisenschmyd
kay_auster antwortete am 3. Mai, 12:48:
damit keine missverständnisse aufkommen....
mein hinweis in sachen wingchun bzw selbstverteidigung bezog sich lediglich darauf, dass ein lehrer sich bei übergriffen sinnvoll wehren kann.....was ich NICHT meine ist..."Ündürum, ich habe dir schon drei Mal gesagt, du sollst dich hinsetzen und nicht der Shakira mit dem Lineal auf den Kopf schlagen......." wenn der dann nicht aufhört einfach umhauen.....SO WAR DAS NICHT GEMEINT!!!!!aber ein Lehrer könnte auch zu einem 15-jährigen Vollpfosten, der ihn bedroht, sagen: "Setz dich hin du Klappspaten" - wenn er dann noch was in petto hat bezüglich Selbstverteidigung, kann er die Reaktion den kleinen Mannes entspannt abwarten.
Wenn sich der Kleine nicht beruhigen mag und den Lehrer angreifen möchte....bitte sehr....pitschpatsch is Ruhe im Karton......gut, die Zeugenfrage ist problematisch...da wird ein Lehrer keine Chance haben, wenn 12 andere sagen, er hat den Ündürum mit zwei Aktionen piffpaff flachgelegt. Aber Videokameras in Klassenräumen kommen so sicher wie das Amen in der Kirche......spätestens dann, wenn der erste Lehrer bei dem Scheiß den Tod findet.....da der liebe Ündürum mit seiner ach so schweren Kindheit leider nicht wissen konnte, das ein Butterflymesser weder in der Schule, noch im Bauch des Lehrers etwas zu suchen hatte........
falls das jemandem zusagt...so gehts
http://kayauster.twoday.net/topics/selbstverteidigung/
Ketzerkatze (Gast) antwortete am 3. Mai, 16:20:
Keine Antwort auf teach
Aber: es ist einfach nur ERSCHRECKEND, wie nahezu selbstverständlich hier türkisch klingende Namen ("Ündürum") als Synomym für Gewalt benutzt werden.Fällt niemand der Rassismus auf? Oder ist der so "normal", dass er neben Gewalt gleich mal das nächste Problem darstellt?
Kevin, Paula, Chrystof oder Iwan sind natürlich NIE gewalttätig - liest man hier mehrfach mit. Denn es sind "natürlich" IMMER NUR die Türken. So "natürlich", dass ein türkisch tönender Name als Synonym VERSTEHBAR ist.
Panther (Gast) antwortete am 3. Mai, 16:26:
Kevin, Paula, Chrystof oder Iwan sind evtl auch gewalttätig aber meist und noch viel schlimmer sinds eben die krassen "Ündürums".Nur weil man Dinge so benennt wie sie sind ist man kein Rassisst!
kay_auster antwortete am 3. Mai, 16:57:
ach bitte
jetzt doch nicht sowass.....nu mach´mal n Punkt.....ich kann auch Heinz, Walter, Günther, Marc, Kevin, Ivan, Ali, Dirk, Mike, Jeremy, Frank, Heinz-Rüdiger oder Jupp nehmen.......Namen sind bei diesem Thema ja wohl Schall und Rauch......das suggeriert bei dir unterschwelligen Rassismus??? na dann Prost-Mahlzeit....wie käme ich überhaupt dazu, dass alles auf Türken zu projezieren??? Wo steht das und wer sagt das? also ich nicht !!!!!!!!
zudem, wer sagt eigentlich das der Ündürum aus der Türkei kommen muss? evtl. handelt sich um einen in Bad Breisig geborenen Deutschen...
Du hast da irgendwas nicht ganz verstanden, glaube ich
Ketzerkatze (Gast) antwortete am 3. Mai, 17:38:
Ja klar
wer Rassismus benennt, ist wahlweise "empfindlich", verrückt, irre, hat`s nicht verstanden und sonstwie "böse".Klar, ist ja auch einfacher, als sich mit ALLTAGSRASSISMEN auseinander zu setzen. Könnte am Ego kratzen, ist blöd, sowas - klar. Da haut man besser auf die "Kanacken" oder macht KritikerInnen lächerlich.
Dolles Demokratieverständnis, echt dolle.
kay_auster (Gast) antwortete am 3. Mai, 18:17:
oha
was geht?schlecht geschlafen? war noch keine medikamentenausgabe heute?
gerechtfertigten rassismus bennen.......JAWOLL, da kannst du mich gerne nachts um 3.00 anrufen und ich unterstütze das...ich sag mal so....du hast keine ahnung wer oder was ich bin und wie ich denke oder eben nicht. würdest du das, wüsstest du, was für einen unsinn du da raushaust...WENN man Rassismus benennt, sollte man schon sicher sein, dass man ihn auch definitiv aufdeckt....ansonsten bleibt man nix weiter als ein läppscher Demagoge.....da sollte man eher vorsichtig mit umgehen.
teacher antwortete am 3. Mai, 18:37:
@Eisensschmyd: Demütigung, das kommt täglich vor und ist eine besondere Art von Gewalt gegen Mitschüler und Lehrer. Auslachen, Grimassen schneiden, Stinkefinger, Schimpfworte ... und du musst es hinunterschlucken. Gewalt mit Gegengewalt - ne, das funktioniert nicht. Das ist Krieg, wir wollen Frieden.
Rassismus? Wir haben in der Zwischenzeit genung statistisches Material, dass die Beteiligung von Ausländern an der Kriminalität belegt. Aber das ist mir völlig egal, es ändert nichts an den Tatsachen, dass die pädagogischen Vorschläge, die wir in den Schulen erarbeiten oder bekommen NIEMALS bei den Tätern Wirkung zeigt.
kay_auster (Gast) antwortete am 3. Mai, 18:43:
und warum?
....ich denke, es hat zu 75% mit den nicht vorhandenen Sanktionen zu tun...was Jugendliche heute "dürfen" ohne sanktioniert zu werden ist doch krank...die anderen 25% sind falsche Vorbilder in der Familie in welcher Form auch immer...aber das ist wahrscheinlich zu einfach. Ich weiß dass die Problematik um einiges vielschichtiger ist
teacher antwortete am 3. Mai, 19:49:
Die Frage ist: Welche Sanktionen?
ich mal wieder (Gast) antwortete am 3. Mai, 20:07:
das ist doch so einfach
Gebt den Kindern Hobbies und Zeit sie auszuleben. 90% der "Hasser", der "Gewalt" oder wie man das was von einigen Jugendlichen ausgeht hat weder etwas mit schlechter Erziehung, moralischen Zerfall, abstumpfung oder irgendwelcher Migrationsscheiße zu tun sondern ist schlicht und einfach ein Folge schrecklicher Langeweile.
Und diese schreckliche Langeweile führt zur Bildung von genau 2 (vllt auch 3 Gruppen)
1. Schläger und in Getthos an Haltestellenrumhänger
2. Zocker (vorallem egoshooter und wow)
3 Kiffer/Säufer (wobei die in obrigen Gruppen auch stark vertreten sind aber oft auch unabhängig von diesen vegetieren)
Jetzt muss man nurnoch rausfindet wie man es schafft Kinder in jungen Jahren für etwas zu begeistern und das Problem ist quasi erledigt
teacher antwortete am 3. Mai, 20:15:
Ja, da stimmt viel dran. 1. Soll/kann die Schule das Problem lösen?
2. In der Schule zucken aber einige (wenige) aus nichtigen Gründen aus - und wir können praktisch nicht reagieren.
kay_auster (Gast) antwortete am 4. Mai, 00:10:
sanktionen
naja, man könnte anfangen, einen jugenldichen, der einen anderen einfach grundlos zusammenschlägt mal ein paar Wochen wegzuschließen.......statt ihm seine ach so schlimme Kindheit anzuerkennen......und ihn mit 4 Sozialstunden aus allem raus zu lassen.....also ich wär im Traum früher nicht darauf gekommen, meinen Lehrer zu beschimpfen, ihm zu drohen oder so....gut, bei uns auf der Schule gab es auch keinen der mal ein messer oder so hatte.....geschlagen haben wir jungs uns ja früher auch mal...nach der schule gab es immer einen grund sich mit irgendwem mal zu kloppen...zur not kamen die hauptschüler drei straßen weiter eben dran....so war das eben.....ein bisschen schubsen da und mal ein paar schläge hier.....so wie das jungs halt machen...aber heute ist es ja krank....16 und 17 jährige die 40-jährige zusammentreten, bis sie entweder ein pflegefall oder gar tot sind....sagt mal wo sind wir denn hier eigentlich.....und das beste: keiner ist dafür zuständig oder kümmert sich drum.....lehrer sind damit doch völlig überfordert...sie sollen bildung vermitteln...90% auf unterem schulniveau sind doch gar nicht daran inteessiert.....ein lehrer kann ja kaum die erziehung ersetzen, werte vermitteln und noch dafür sorgen, dass kids heute auch noch was anständiges lernen....das ist zum scheitern verurteilt...das kann ein lehrer nicht leisten - selbst wenn er es noch so sehr versucht....ich hab früher ordentlich ein paar gelangt bekommen, wenn es hieß der junge passt nicht auf oder wenn ich irgendeinen scheiß gemacht habe.....da hat mein dad mir die ohren langgezogen.....5 in latein? keine chance....nur welche eltern kümmern sich in bildungsschwachen familien heute noch um sowass?
fedor (Gast) antwortete am 4. Mai, 09:44:
In einem Kalenderjahr wurden an unserer Schule 4 Lehrer verletzt,2 davon schwer(Jochbeinbruch ,Messerstich).Man ließ alles elegant im Sand verlaufen.
kay_auster antwortete am 4. Mai, 10:01:
huch
na das klingt stark so, wie ich es beschrieben habe....traurig....aber wundern tut´s mich irgendwie auch nicht...ich finde auch in dem Zusammenhang eine andere Diskussion immer lustig.....Keine Job-Chancen für Jugendliche...wenn sie ein Zeugnis haben ist es nicht nur miserabel....sondern deprimierend...Fehlzeiten quasi in Monatsangabe.....mit Glück ne noch ne 3 in Sport als beste Note..am besten noch vorbestraft.....damit geht man dann zu einem Unternehmen, der noch 8 weitere Bewerber auf die Stelle hat mit anderen Zeugnissen...im Gespräch mit dem Berwerber wird zudem schnell klar, dass er kaum 3 Sätze geradeaus reden kann....wen nimmt der Chef der Firma?das ist dann meiner Meinung nach die Sanktion für das Verhalten mancher Jugendlicher in der Schule......kein Job, kein Einkommen.....auf Jahre absehbar.....mein Mitleid hält sich in Grenzen....ärgerlich nur, dass ich das am Ende sogar selbst bezahlen muss...wer nicht soweit denken kann, dass Schule/Bildung sich am Ende auch auf einen möglichen Job auswirkt....dem ist doch nicht zu helfen.
teacher antwortete am 4. Mai, 11:17:
Gewalt an der Schule, egal ob gegen Mitschüler oder Lehrer, wird möglichst nicht in die Öffentlichkeit getragen - das könnte dem Ruf der Schule schaden. Wir sagen dann, dass wir den Fall "intern" oder "pädagogisch" lösen, niemanden "kriminalisieren wollen", "keine Lebenschancen ruinieren" wollen. Und dann passiert nichts, was zu einer langfristigen Verbesserung führen würde.
asdfsdf (Gast) antwortete am 4. Mai, 13:24:
vllt
gab es früher auch einfach noch nicht so viele lehrer die es verdient haben eine auf die fresse zu bekommen um es mal provokativ zu formulieren
teacher antwortete am 4. Mai, 19:55:
... auch das sehe ich bereits als Teil der wachsenden Gewaltbereitschaft.
Dicer (Gast) antwortete am 12. Mai, 09:12:
Tja... der Rassismus kommt ja immer von den Hetzern und Brandstiftern, die auch gleichzeitig härtere Strafen, Kameras im Klassenraum und einseitige, verkürzet Betrachtungen propagieren. Und vermutlich schon lange keinen Klassenraum oder türkischstämmigen Deutschen mehr aus der Nähe gesehen haben.
Traurig und beängstigend, aber nicht überraschend.
Dicer (Gast) antwortete am 12. Mai, 09:13:
Wo hast du denn die Binsenweisheit her, dass die "ümdürums" meist schlimmer wären? Aus der BILD? Vermutlich.
Dicer (Gast) antwortete am 12. Mai, 09:16:
[quote]ich kann auch Heinz, Walter, Günther, Marc, Kevin, Ivan, Ali, Dirk, Mike, Jeremy, Frank, Heinz-Rüdiger oder Jupp nehmen......[/quote] Hättest du machen können. Hast du aber nicht.