virtualmono meinte am 15. Apr, 05:28:
Ich habe "Digital Natives" gerade zu meinem persönlichen Unwort des Jahres erklärt ;-)Aber zum Thema: Sprachen zu lernen ist meines Erachtens immens wichtig. Entscheidend hierbei ist, daß man nie früh genug damit anfangen kann - wor hatten zum Beispiel ab der 3. Klasse Englisch, und ab der 5. Klasse hatte ich Unterricht bei einem "native speaker", ab der 7. Klasse wurde im Unterricht nur noch Englisch gesprochen... heutzutage ist das quasi mein täglich Brot, da ich vorwiegend mit meinen Kollegen aus USA kommuniziere, und überhaupt in der IT-Welt Englisch nach wie vor *die* Sprache ist, wenn es darum geht sich in Fachkreisen auszutauschen etc... Davon abgesehen sind Computersprachen natürlich auch nur Sprachen ;-)
Wenn ich (leider viel zu selten) in Frankreich bin, dann poliere ich immer eifrig mein Schulfranzösich auf, indem ich es einfach benutze - geade die Franzosen sind immer hocherfreut, wenn jemand sich mit ihnen zumindest *versucht* in ihrer Sprache zu verständigen...
Wenn ich beruflich in Schweden bin, dann bedaure ich es immer sehr, daß ich kein Schwedisch spreche....
Wenn ich beruflich in den Staaten bin, dann krempelt sich innerhalb von 1-2 Tagen mein ganzes Denken komplett um, da ich dann auch in Englisch anfange zu denken (und zu träumen...) - das ist eine Erfahrung, die jemand der sprachlich nur an der Oberfläche kratzt wohl nie machen wird - und mir deshalb dann schon irgendwie leid tut, denn es ist einfach irgendwie genial.
Davon abgesehen sind Computerübersetzungen nach wie vor für den Allerwertesten... von der Sracherkennung zwecks Simultanübersetzung mal ganz abgesehen. Ein prägnantes Beispiel aus der Übersetzungssoftware eines Kollegen:
"Can" wurde zu "Dost ein" - na toll ;-)
Das Problem ist doch, daß niemand mehr *lernen* will... wie pflegte meine Muter immer zu sagen (und sie hatte natürlich damit wie immer Recht) - "Was Du im Kopf hast, das kann Dir keiner wegnehmen - alles andere ist unwichtig".
teacher antwortete am 15. Apr, 14:17:
Stimmt ja alles. Ich weiß nicht, wo ich widersprechen soll.