nehalennia (Gast) meinte am 7. Apr, 22:59:
Ich frag mal ganz salopp: wo ist der Unterschied zwischen dem Vorbereiten von Nachwuchs-Lehrern auf die nüchterne Realität und dem Vorbereiten generell des Nachwuchs auf die Realität?Lassen wir Kinder einfach anrennen? Damit sie sich möglichst bald auf die Realität vorbereiten?
Lassen wir in jedem Beruf "Neulinge", die voller erfrischenden Elan, Idealismus an die Sache herangehen, gleich mal anrennen? Wie war das bei dir, teacher?
Ich bin am Anfang meines beruflichen Werdegangs (andere Branche) wohl sehr rasch auf die Realität gestossen, das ließ mich zeitweise zynisch werden. Mit ein Grund, warum ich Berufsneulinge behutsam unterstütze. Ich versuche sie langsam auf die "nüchterne Realität" (schließlich ist auch diese eine Frage des Blickwinkels) vorzubereiten und beneide sie doch insgeheim um ihren Idealimus... Dennoch soll sich jeder auch zu Beginn über die Schattenseiten des Berufs im Klaren sein. Rosa Welt vorspielen bringt ebenso wenig.
Weder anrennen lassen noch in Watte packen - im Grunde stellt sich doch die Frage nicht, oder? Das eine ist die strukturelle Ausbildung, das andere unterstützende Kollegen, die einem zu Beginn durchaus unter die Arme greifen können. Sofern diese dazu bereit sind ...
teacher antwortete am 8. Apr, 15:39:
Du zeigst auf eine erschreckende Parallele: Wir bereiten weder die Kinder auf die Realität vor noch die Junglehrer. Sie werden schon anrennen.
nehalennia (Gast) antwortete am 8. Apr, 23:08:
und wer genau ist "wir" ? :-)
teacher antwortete am 9. Apr, 16:56:
Lehrer auf verschiedenen Ebenen.