Abmahner (Gast) meinte am 27. Mär, 19:36:
Ist in Österreich eine andere FSK-Umsetzung als in Deutschland? (Wobei der gemeinsame Name dann doch verwirrt). Denn hier gibt es garkein FSK14. Nur keine Alteresbeschränkung, FSK6, FSK12, FSK16 und "keine Jugendfreigabe"
kraM antwortete am 28. Mär, 15:55:
http://de.wikipedia.org/wiki/Altersfreigabe#Kino stimmt, aber in österreich schon anscheinend.
teacher antwortete am 30. Mär, 18:19:
Bei uns gibt es Filme ab 6, ab 12 ab 14, ab 16 usw. - das System dahinter habe ich nie hinterfragt. Sollte ich mal tun :-)
walküre antwortete am 30. Mär, 20:03:
Bei den deutschen Altersfreigaben (6/12/16/18 Jahre) gibt es bezüglich der Kriterien einen Witz, über den ich für meinen Teil lachen kann:FSK 6 - keiner kriegt das Mädchen
FSK 12 - der Gute kriegt das Mädchen
FSK 16 - der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 - alle kriegen das Mädchen
*bin schon wieder weg*
;-)
edit: Der ernste Hintergrund scheint mir jener zu sein, wonach meiner Ansicht nach zu viele Filme nach dem Kriterium "sexuelle Inhalte" beurteilt werden - und der Rest ist Schweigen, obwohl der möglicherweise viel gravierender ist.
kraM antwortete am 30. Mär, 23:01:
http://medien.wdr.de/radio/zeitzeichen/WDR5_Zeitzeichen_20100225_0920.mp3hier noch ein portrait der selbstkontrolle, so 15min, fällt mir grad ein. mal ganz interessant, da wird die praxis erläutert.
teacher antwortete am 31. Mär, 20:03:
wdr ist gut, wikipedia auch. Und der Witz von walküre besonders :-)