Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
Anja-Pia meinte am 4. Mär, 14:18:
Wenn Strafen überhaupt sinnvoll sein können, ist diese Bewegungs-Strafe ungefähr genauso sinnvoll, wie wenn der Schüler 10 Big Mäcs hätte essen müssen. 
teacher antwortete am 4. Mär, 15:00:
Viele Eltern tun das mit gutem Erfolg, den LehrerInnen ist es in der gleichen Lage verboten.
Können Sie sinnvolle Strafen vorschlagen? 
Nichtpädagogin (Gast) antwortete am 4. Mär, 16:14:
Ich denke - Strafen sind nicht so die tollste Lösung. Das bringt wenig, wenn man da nicht eine blühende Phantasie besitzt. Vielleicht kann ich da ja auch nicht mitreden, aber ich war eine sehr unglückliche Schülerin (unfähige Lehrer,uninteressanter Stoff, verknöchertes System), was aber niemanden von uns davon abgehlten hat, die Grenzen bei den Lehrern auszutesten. Die besten Lehrer waren die, die ihre Sanktionen diffizil und ein bisschen hintergründig verschossen hatten. Verwaschene Bewertungen, überraschende Stundenwiederholungen, ein paar Exempel statuieren etc. Klingt grauslich, ist aber so. Alle Lehrer sitzen im Grunde genommen am längeren Ast. Sie müssen das nur ausnutzen. Besser sich von 2 Schülern, die so gar nicht wollen, zu trennen, als nach 25 Jahren mit einem Burnout vorzeitig in Pension zu gehen. So erhalten sie sich den Respekt von vielleicht 28 anderen Schülern und überleben diesen Schulwahnsinn. 
Anja-Pia antwortete am 4. Mär, 18:41:
Was für einen Regelverstoß hat sich das böse Volksschulkind erlaubt? 
teacher antwortete am 4. Mär, 20:14:
@Nichtpädagogin: Ich denke, dass sich heute die meisten Lehrer gar nicht mehr am längeren Ast sehen, dafür gibt es keine Argumente mehr.
Loben UND Strafen, damit motiviert und lenkt mam besten - dazu gibt es einige Studien.

@Anja-Pia: Steht leider nicht im zitierten Zeitungsartikel. 
Nichtpädagogin (Gast) antwortete am 4. Mär, 22:56:
@teacher
Die Studien in Ehren - ein Topmanager eines der größten deutschen Konzerne hat einmal gemeint "motivieren können Sie nur mit zwei Dingen - Geld und Angst. Und Geld haben wir keines". Ich bin überzeugt, dass jeder Respekt auch ein kleines bisschen Angst birgt. Das ist nicht so schlecht und niemand wird dadurch nachhaltig verstört :-) 
teacher antwortete am 6. Mär, 15:55:
Angst ist aber ein sehr schlechter Lehrer. 
kraM antwortete am 7. Mär, 11:00:
zu angst
letzteres stimmt, meines wissens ist lernen unter angst deshalb schlecht, weil man das gelernte dann mit dem gefühl angst verbindet, was widerum zu verdrängung fühlt. oder so ähnlich.;) 

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma