fedor (Gast) meinte am 23. Feb, 16:48:
Seitdem sich Politiker und -oder-Sozialutopisten immer mehr in den Bildungserwerb eingeschlichen haben,gehen die Lehrer immer öfter in die innere Emigration.Die Folgen werden seit 20 Jahren sichtbar.
teacher antwortete am 23. Feb, 18:40:
Im vorliegenden Fall geht es nicht gegen Politiker, außer sie berufen sich auf Experten aus den Hochschulen und Universitäten, denen in den Schulen aus Erfahrung misstraut wird. Unsere Erziehungsexperten haben sich so weit von der Realität entfernt und agieren so selbstverliebt (karrierebewusst, dogmatisch ...), dass sie für reale Problemlösungsvorschläge nicht mehr akzeptiert werden - weder von den LehrerInnen, noch von den Studierenden (in der Mehrheit).