Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
testsiegerin meinte am 21. Feb, 16:20:
Ich hab den Eindruck, Sie lieben Klischees.

Diese Trennung in Erziehung und Unterhaltung, die mag ich auch nicht. Kinder lernen den ganzen Tag. Beim Spielen, beim Diskutieren, beim Zusammesein mit anderen Menschen, beim Essen, beim Computerspielen, sogar beim Fernsehen. Und sie lernen auch, wenn sie sich unterhalten. Auch beim Vorlesen, beim Backgammon spielen, beim Abendessen findet Erziehung statt. Nicht nur in den heiligen Hallen der Schule.

Ich würde mir wünschen, dass Sie Schule und Elternhaus nicht ständig gegeneinander ausspielen. Beides ist wichtig. Und Eltern, die am Abend mit einem guten Gefühl Zeit für ihre Kinder haben, weil sie die Kinder tagsüber gut betreut wissen, sind bessere Eltern als solche, die Angst haben müssen und genervt sind. 
teacher antwortete am 21. Feb, 16:52:
Ich liebe nicht Klischees, sondern versuche, die vielen Puzzlesteine des Alltags auf einige, erkennbare Bilder zu reduzieren, also verständliche Modelle zu bauen. Das bedarf einer Verallgemeinerung, manchmal auch einer gewagten.

Schon gar nicht spiele ich Eltern und Lehrer gegeneinander aus, thematisiere aber die Kommunikationsprobleme zwischen beiden.

Und: Ich stehe zu diesem Vergleich, weil er dort am meisten schmerzt, wo er zutrifft. 
Spätrömischer Dekadent (Gast) antwortete am 22. Feb, 10:48:
"Kinder lernen den ganzen Tag. Beim Spielen, beim Diskutieren, beim Zusammesein mit anderen Menschen, beim Essen, beim Computerspielen, sogar beim Fernsehen. Und sie lernen auch, wenn sie sich unterhalten. Auch beim Vorlesen, beim Backgammon spielen, beim Abendessen findet Erziehung statt."



Aber auch nur in einem guten, stabilen sozialem Umfeld (mit gebildeten Eltern) funktioniert das so.... 
kraM antwortete am 22. Feb, 16:56:
interessanter gedanke, dass nur gebildete eltern eine gute erziehung garantieren. ^^ 
teacher antwortete am 22. Feb, 17:43:
Ich habe nicht den Eindruck, dass das zum Ausdruck gebracht wurde. 
kraM antwortete am 22. Feb, 19:19:
naja, so hab ich den letzten satz des dekadenten verstanden, und da wir eh grad in der verkürzungs- und pauschalisierungswelle waren hier ... ;) 
testsiegerin antwortete am 22. Feb, 22:50:
danke. sie sprechen mir aus der seele. ich kenne nämlich sehr wohl menschen aus niederen bildungsschichten, die ein großes herz haben und deren kinder nicht nur klug, sondern auch ausgesprochen liebenswert sind. 

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma