Stefan (Gast) meinte am 19. Feb, 20:57:
Früher gab es schlechte Eltern - heute gibt es schlechte Eltern
Früher haben schlechte Eltern ihre Kinder geschlagen und gedemütigt, ihnen den Besuch einer höheren Schule versagt.Heute verhätscheln schlechte Eltern ihre Kinder zu viel, setzen zu wenig Grenzen, geben zu viel Freiheiten.
Sicher ist beides nicht ideal für die Entwicklung eines Kindes. Aber die plötzliche Entwicklung unserer Gesellschaft in einen Idealzustand ist realistischerweise nicht zu erwarten.
Letztendlich sind es nicht mehr Probleme, die unsere Kinder haben, sondern nur andere. Warum ausgerechnet die Schule mit Veränderungen so schlecht zu recht kommt, kann man sich zwar vielleicht mit einem veralteten Lehrkörper erklären, das wäre aber ein Armutszeugnis für die Schule.
Ein interessanter Punkt ist meines Erachtens das Kommunikationsvakuum: Dass Eltern, die sich gerade geschieden haben, sich bei der Kommunikation schwer tun, ist da in meinen Augen schon eher verständlich, als dass Lehrer, welche ja studiert haben, zu oft schwach darin sind.
teacher antwortete am 21. Feb, 16:44:
Wir haben immer mehr Eltern, die Kommunikation einfach verweigern. Lehrer sind ja dazu verpflichtet, haben Sprechstunden und Sprechtage - aber manche Eltern sehe und höre ich über Jahre NIE. Das sind dann oft die Eltern unserer Problemkinder!