walküre meinte am 9. Feb, 19:05:
Eine Ganztagsschule stelle ich mir nach amerikanischem oder auch hier bereits beschriebenem (https://teacher.twoday.net/stories/6049928/) Vorbild vor - in einer Schule, die auch Freizeiteinrichtungen bietet,in der Erzieher/innen tätig sind, die Liebe zu und Freude an ihrem Beruf haben, weil das, was sie für die Gesellschaft tun, geschätzt wird. Der Staat budgetiert großzügig, denn schließlich handelt es sich bei den Kindern und Jugendlichen um jene Menschen, die den Staat später einmal tragen werden: Durch ihre Werte, ihre soziale Verantwortung, ihre Arbeitskraft. Geistiges Potenzial ist das Stichwort, Fördern das Gebot der Stunde, das Vermitteln menschlicher Werte eine Notwendigkeit. So müsste eine Ganztagschule für mich aussehen.Aber diese Perspektiven zählen nicht hier in der Alpe-Adria-Bananenrepublik mit all den kurzsichtigen Kleingeistern in der Regierung, denen nichts näher steht als das eigene Wohlbefinden. Und deshalb stimme ich gegen die Ganztagsschule.