Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
Nachtblau meinte am 9. Feb, 13:18:
Ganztagesschule klingt immer ganz toll, bloß wehe, man hat jetzt Interessen, die an der Schule aus Mangel an geeignetem Personal nicht stattfinden können. Und ganz schlimm siehts für Kinder aus, die vom Rest gemobbt werden. Ich bin froh, dass für mich die Schule um 13 Uhr aus war und ich dann "mein" Leben führen konnte, wie und mit wem ich wollte. Nehmt euren Kindern alle Freiheiten, aber wundert euch dann nicht wenn ihr mit 70 ins Altersheim abgeschoben und ans Bett fixiert werdet. 
teacher antwortete am 10. Feb, 10:36:
Ganztagsschule widerspricht dem Trend zur Individualisierung. 
Nachtblau antwortete am 10. Feb, 11:12:
Und fördert die Gleichschaltung der Heranwachsenden, richtig. Wollen wir das wirklich? Wir als Gesellschaft meine ich. Wir sind doch jetzt schon soweit, dass der Einzelne nicht viel wert ist, siehe Arbeitsmarkt, siehe Politik. Wollen wir schon ab einem Jahr in der Krippe zulassen, dass Kinder und Jugendliche nur die Sicht- und Lebensweisen kennenlernen, die gerade erwünscht sind? Alle schön stromlinienförmig, dem Mainstream unterworfen? Dass sie schon von vornehereinl gar keine Möglichkeiten bekommen, irgendetwas anderes kennenzulernen? Andere Menschen außerhalb der Schule kennenzulernen? 
teacher antwortete am 10. Feb, 20:14:
Die praktische Frage lautet anders: Überlassen wir 1000e Kinder sich selbst (verwahrlosen) oder quetschen wir sie in ein Ganzutagesprogramm? 
Nachtblau antwortete am 10. Feb, 20:24:
Anders wird ein Schuh draus: wie schaffen wir es, dass das Erziehen von Kindern die gleiche Gewichtung wie ein ausgeübter Beruf bekommt, und dass die finanziellen Einbußen dadurch nicht zu groß werden. Aber auch: müssen wir jeden Konsumdreck mitmachen, oder kann man sich ein paar Sachen verkneifen und kümmert sich dafür besser um die Kinder. Die Kinder hätten davon viel mehr als von einer bescheuerten Ganztagesschule. 
teacher antwortete am 12. Feb, 09:25:
Wir können es uns aussuchen: Wenn wir Kinder wollen, dann haben sie ein Recht darauf, dass wir uns um sie kümmern. Zeit schenken. Das gilt nicht nur für LehrerInnen, sondern auch für Eltern. 

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma