rebis (Gast) meinte am 7. Feb, 21:20:
Klar, der Fehler ist das Pariser Bild zum italienischen Schuhwerk, das beworben wird. Ist aber vielleicht nicht so tragisch, da ein großer Teil der Kundschaft weder dort noch dort je war oder sein wird. Is nämlich russisch, also in Russland. Ich vermute Moskau oder Petersburg - oder es gibt solche Läden inzwischen auch in kleineren Städten? (Das war vor ... Jahren noch nicht so, aber wenn ich nachzähle, steht für das ... mittlerweile eine zweistellige Zahl, so lang ist mein letzter Besuch her.)
teacher antwortete am 9. Feb, 11:31:
Ja, es war in einer kleinen Stadt - aber nicht in Russland.
rebis (Gast) antwortete am 10. Feb, 20:40:
Also dann vielleicht in einem Staat, der früher Teil der Sowjetunion war (Ukraine, Bjelorussland, Baltikum oder noch ein anderer)? Denn es ist definitiv Russisch. Dass es in Polen, Tschechien oder auf dem Balkan oder so ist - scheint mir unwahrscheinlich. Warum sollten die dort russisch schreiben, die mochten den "großen Bruder" früher nicht so ....