D (Gast) meinte am 21. Jan, 19:55:
Ja, ich hasse es Prüfungen abzunehmen, besonders mündliche. Ich bin fast so nervös, wie der Prüfling selbst. Am liebsten wäre mir, Prüfungen, die nur einen Augenblick reflektieren, würden abgeschafft und es würde der Lernprozess über den gesamten Kurs beurteilt. In der Primarstufe gibt es sowas ja auch, aber ich bin nur in der Oberstufe tätig und ich habe das Gefühl durch das ständige Pauken für Tests und Prüfungen geht das wirkliche Lernen verloren.
teacher antwortete am 21. Jan, 20:17:
Ich glaube, wenn wir eine Facebookgruppe "Lehrer, die Prüfungen hassen" gründen, dann haben wir viele Fans: bei Lehrern und Schülern (m/w).
BIA (Gast) antwortete am 22. Jan, 17:31:
Ich HASSE Prüfungen. Wenn die Schüler klein sind, brechen sie in Tränen aus und schicken ihre Eltern in die Sprechstunde, sofern sie ne Drei kriegen, wenn sie in der Mittelstufe sind, haben sie nix gelernt, wenn sie in der Oberstufe sind, brauchen sie die Punkte dringend fürs Abitur und schachern darum um jeden Viertelpunkt (haben aber unter Umständen auch nix gelernt).Das Einzige, was mich tröstet, ist, dass die Noten ähnlich ausfallen, wenn man sie über die Jahre vergleicht. Andererseits deprimiert's mich, weil die meisten Schüler nie nimmer nicht "besser" werden.
Was für mich Montessori & Co. so verlockend macht, ist das weitgehend notenfreie System. (Und ja, ich weiß, die Schüler wollen Noten. Versteh ich auch. Aber ob sie die auch dann noch wollen würden, wenn sie wüssten, aus wieviel Bauchgefühl heraus die oft entstanden sind udn wie sehr der Benotende an seinem Urteil zweifelt?)
Schönes Wochenende allerseits. Möge der Benotungsstress vor dem 1. Halbjahreszeugnis schön langsam an Euch vorüberziehen.
teacher antwortete am 23. Jan, 11:46:
Ich mache die gleichen Erfahrungen wie du (und die Praktikantin, die das bisher nicht gekannt und geglaubt hat).
Susi-q (Gast) antwortete am 26. Jan, 18:07:
ach, du bist auch im facebook? =)
teacher antwortete am 26. Jan, 18:49:
Ja, aber nicht als Lehrer - sonst würde mich ja niemand adden :-))
Susi-q (Gast) antwortete am 26. Jan, 20:03:
Doch. Gute-Lehrer-zu-schätzen-wissende-SchülerInnen wie ich. =D