BIA (Gast) meinte am 3. Dez, 15:54:
Ich schließ mich gleich an...
Lieber Weihnachtsmann, liebe Weihnachtsfrau,ich wünsche mir keine Beamer, keine Lehrerlaptops, ja, ich bin sogar bereit, den mit Körperflüssigkeiten und Kreideschlick vollgesogenen Teppichboden ein weiteres Jahr zu ertragen.
Ich wünsche mir bitte nur eine Schulleitung, ein Ministerium, das einmal im Monat zwingend einen Halbtag als Lehrerklausurtag einrichtet. Wenn wir nur Zeit zum Nachdenken hätten und mal für ein gediegenes Stündchen der Selbstreflexion oder auch für ein längeres Gespräch mit den Kollegen, könnten wir sicherlich Möglichkeiten der Entlastung und (entschuldigt bitte das Managerdeutsch) der Nutzung von Synergieeffekten finden.
Und allen ging's uns besser.
Geht das?
Dafür glaub ich auch ganz fest an Euch.
ich (Gast) antwortete am 3. Dez, 17:09:
Ja, aber Bitte nur so, dass nicht noch weiterer Unterricht ausfällt. ICH wünsche mir nämlich vom Weihnachtsmann, dass meine Tochter nur eine Woche mal alle Stunden hat, die auch auf dem Plan draufstehen. Und wenn ich dann noch einen Wunsch hätte: Dass Lehrerabwesenheit nicht Unterrichtsausfall bedeutet...
teacher antwortete am 3. Dez, 20:27:
In Österreich gibt es die "Unterrichtsgarantie": Entfallene Stunden müssen ersetzt werden - aber das kostet allen nur Zeit und bringt keine Fortschritte.
teacher antwortete am 3. Dez, 20:28:
@BIA: Lehrerklausurtage sind bei uns gar nicht beliebt. Kann sich die Weihnachtsfrau sparen ... und uns eure Beamer rüberbeamen.
BIA (Gast) antwortete am 3. Dez, 20:59:
@Teacher
Ich glaube, man müsste sie anders nennen, "miteinander-ins-Gespräch-komm-und-durchatem-Tage", aber das klingt so kuschelig und esoterisch und wird von der bis-zur-letzten-Sekunde-leidend-durchhaltenden Lehrerschaft sicher boykottiert. Trotzdem halt ich die für supernotwendig, meine Freundin sitzt grad mit einem Burnout zuhaus und erzählt ganz überrascht, dass sie immer glaubte, alle anderen hätten ihre Situation voll im Griff, nur sie nicht. Jetzt rufen sie viele Kollegen an, sprechen ihr Mut zu, erklären, welche Medikamente sie gegen ihreHerzbeschwerden nehmen und wann sie schon mal vom Burnout lahmgelegt wurden. Wenn man vorher schon ein bisschen miteinander geredet hätte, ging's ihr vielliecht jetzt besser.PS: Abgemacht, Ihr kriegt die Beamer, wenn wir Klopapier kriegen und Klos, die unter der Stunde nicht abgesperrt werden. :-)
teacher antwortete am 3. Dez, 21:48:
Ja, die Burnout-Schweiger haben wir auch, aber ich bin mir nicht sicher, ob die mit bloßen Lehrergesprächen wieder fit werden. Die brauchen mehr Sinn im Leben, denke ich.P.S.: Die Klos brauchen wir selber und beim Papier müssen wir auch sparen. Wir kopieren jetzt weniger.
hajo (Gast) antwortete am 4. Dez, 13:05:
Garantie?
teacher, bei uns in Hessen gibt's sogar eine Unterrichtsgarantie plus!!!.. nützt nix, nützt aber auch gar nix :-(