Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
ich (Gast) meinte am 24. Nov, 15:03:
Mir kommen die Tränen. Krank /feiern/? Schon längst nicht mehr. Auch bei Leuten, die richtig arbeiten, bleibt die Arbeit liegen. Krank gefeirt wird gar nicht mehr. Vielleicht mal 2, 3 Tage - und dann gleich wieder zurück, bloß nicht richtig auskurieren.

Muss eine Traumschule sein bei euch. In der meiner Tochter fällt jedenfalls mindestens jeden 2. Tage eine Stunde aus. DIE Lehrer wissen einfach, dass gerade /nichts/ liegenbleibt. Was auch? Sie geben das Tempo selbst vor. 
teacher antwortete am 24. Nov, 20:53:
Ich zitiere die Statistik. 
ich (Gast) antwortete am 24. Nov, 21:35:
und ich die Realität. 
BIA (Gast) antwortete am 24. Nov, 22:20:
Wer sind denn bitte Leute, die "richtig arbeiten"? Im Vergleich offenbar zu Lehrern, die "falsch" arbeiten, oder was? 
Antwort (Gast) antwortete am 24. Nov, 22:59:
Ganz einfach
Leute, die nicht 13 Wochen urlauben,
Leute, die nicht krankfeiern dürfen,
Leute, die mehr als 4 Stunden täglich arbeiten,
Leute, die arbeiten anstatt zu jammern,
Leute, die kein Sabbtical nehmen können,
Leute, die nicht wegen angeblicher Beschwerden vorzeitig (mitten im Schuljahr) in Pension gehen, 
Marie (chief) (Gast) antwortete am 25. Nov, 06:43:
Warum vorzeitig in Pension gehen?
Sagen, man hört zum Schuljahresende auf (Pension) und dann einen auf krank machen. Ab und zu mal kommen, zeigen, dass man noch lebt, dann wieder krank sein. SO sieht das zumindest bei uns aus. 
teacher antwortete am 25. Nov, 11:29:
Ich glaube, da liegt eine sehr einseitige Wahrnehmung vor: Wenn Lehrer nicht in die Klasse kommen, dann gibt es 100 Gründe dafür. Sie machen Exkursionen, Skikurse, Lehrausgänge, Fortbildungen, Konferenzen, mehrstündige Schularbeiten, Projekte ... viele, sehr erwünschte Handlungen. Für einzelne Klassen sind ihre Lehrer nicht da, aber sie arbeiten! 
Eagel (Gast) antwortete am 27. Nov, 19:40:
Da ist jemand
aber ganz schön neidisch. Hättest ja selbst Lehrer werden können, wenn du das so attraktiv findest. 
BIA (Gast) antwortete am 29. Nov, 09:38:
@gast
Ich denke, Sie sind nicht nur bedauernswert uninformiert, sondern auch im falschen Blog. 
ich (Gast) antwortete am 3. Dez, 17:13:
Sicher nicht im falschen Blog. Der Gast überspitzt etwas, aber im Grunde hat er recht.

Und teacher: Es mag ja sein, dass ein Lehrer 100te Gründe hat, nicht in der Klasse zu sein, in der er gerade unterrichten sollte. Das interessiert mich aber nicht, solange der Unterricht ausfällt. Er hat in dem Falle gefälligst seinen Unterricht so vorbereitet zu haben, dass ein Kollege direkt einspringen kann.
Fortbildungen /während/ der Nicht-Ferienzeit gehören sowieso verboten - auch für so was sind eben mehr Ferientage als Arbeitstage! 
BIA (Gast) antwortete am 3. Dez, 17:31:
@ich
Offensichtlich im falschen Blog - oder schon *sehr lernresistent.

Zum Thema Unterrichtsausfall:
Bei uns werden Arbeitsaufträge routinemäßig vorbereitet, es sei denn, jemand ist schlicht zu krank. Was dann passiert: pro Stunde sind 3 Lehrer als Vertretungslehrer eingetragen, das heißt, bis zu drei Lehrer können abwesend sein und die Stunden können vertreten werden. Ab dann wird's kritisch - letzte Woche hatten wir zu 2. sechs Klassen zu betreuen. Das ist Unterricht im klassischen Sinn, der nicht gehalten werden kann -und bei sechs Klassen verhindert schon die Raumsituation, dass jeder Arbeitsauftrag ständig kontrolliert wird.
Die Schulen tun zumindest hier, was sie können. Bei einer knappen Personalsituation (und raten Sie mal, WARUM Leute nicht mehr Lehrer werden...) und unerträglichen Raumsituation wie hier,aber auch bei der Terminsetzung für Fortbildungen, sollten Sie sich mit Ihrer Kritik an die zuständigen Instanzen wenden, und das sind *NICHT die Schulen, sondern Schulbehörden und Ministerium.

Die Schulen tun, was sie können. Und sie sind einfach von ihren Kapazitäten her am Limit. 

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma