Strammer Max (Gast) meinte am 19. Nov, 11:36:
soetwas gabs "früher" auch schon.....
Als ich vor 20 Jahren eine Berufsausbildung an einer privaten Schule gemacht habe, war das da eine ähnliche Atmosphäre, vom Prinzip das gleiche, aber Lernen hat da wirklich Spass gemacht, das kann ich hier ganz fest und sicher sagen.Auf der Realschule auf der ich 1987/88 im Leistungskurs Naturwissenschaften war, war der Unterricht in diesen Fächern auch eher unkonventionell.
Nach der offiziellen Schule so gegen 13 Uhr gings zum Mittag nach Hause, erstmal was essen, ein paar Hausaufgaben erledigt, danach wieder zur Schule so gegen 15.30h, der Lehrer (Chemie/Bio) war dann noch/wieder da und wir haben noch zusätzlichen Unterricht gemacht um den Standdardunterricht zu erweitern, was mir und meinen Noten gut getan hat. Und auch das hat Spass gemacht. Das war an 2 Tagen in der Woche, und hat einen nie überfordert.
Wenn alle Leute zusammen im Team spielen würden, wäre das sicher auch an vielen Schulen möglich und nicht nur in Einzelfällen.
D (Gast) antwortete am 19. Nov, 18:08:
Ja sowas gibts. Als ich einen Aushilfsvertrag an einem Internat hatte, waren es fast diese Zustände (Kopien musste ich dann doch selbst machen). Ich war dann auch 24h in der Schule, weil ich im Haus gewohnt hab, aber ich konnte auch nachts um 10 in die riesige Schulbibliothek gehen. Übrigens, es war eine öffentliche Schule in Bayreuth, kein Privatgymnasium. An dieser Schule wäre ich gerne geblieben; dort hat mir meine Arbeit wirklich Spaß gemacht.
teacher antwortete am 20. Nov, 13:29:
... und der Schulwart hat auch die Kopien gemacht. Echt.