Flash (Gast) meinte am 16. Nov, 12:16:
"längst daran gewöhnt"Warum? Wenn es einstmals so gewöhnungsbedürftig war, muß es damit doch etwas Befremdendes aus sich haben?
Ich halte es für eine völlig unnötige, sinnlose, kontraproduktive Entwertung der körperlichen Nähe. Es paßt einfach nicht zur Reife der 11jährigen, sich so zu befummeln, und es verbaut ihnen den Zugang zu guten Erfahrungen mit Sexualität, wenn sie dann mal reif dafür sind.
Früher fiel das ganz klar in die Zuständigkeit der Eltern, diese Voreiligkeit zu sanktionieren oder erzieherisch zu bremsen. Doch die Eltern haben sich leider aus derartigen Aufgaben verabschiedet. Es bliebe also nur das Lehrerkollegium, um noch vernünftige Grundsätze und Maßstäbe bei den Kindern zu verankern. Wenn die sich aber auch schon längst dran gewöhnt haben...
Am Ende steht die sogenannte "sexuelle Verwahrlosung". Körperkontakt jeglicher Form und Selbstanpreisung sind Normalität und praktisch wertlos, weil auf dem Markt ja überall feilgeboten. Tolle Persepktiven für solcherart aufwachsende Kinder.
teacher antwortete am 16. Nov, 19:29:
Ganz ehrlich: Ich habe nicht den Mut/Willen, diesen (Klein)Kindern meine Bedenken mitzuteilen, dafür bin ich nicht zuständig.P.S.: Wir lassen Elfjährige rauchen, Vierzehnjährige Alkohol trinken, wir sind sooo tollll tolerant.
stichi antwortete am 16. Nov, 20:44:
Dass das "Schlimme" an diesem Verhalten überhaupt nicht wahrgenommen wird, sieht man doch sehr schön an der Antwort von testsiegerin. "Die Kinder zeigen,dass sie sich gern haben." So blauäugig möchte ich auch noch mal sein!Ich sehe es eher so wie flash, es ist außerordentlich bedenklich und berührt mich immer unangenehm und ich halte mich deshalb nicht für verklemmt.