zement (Gast) meinte am 7. Nov, 18:22:
Schwacher Beitrag, Herr Kollege. Ich hoffe, das bessert wieder. Kleine Lichter erhelle ich nicht, indem ich auf gleiche Dumpfheit herunterdimme. Qualität vielmehr überzeugt und tut Not, in Wort und Tat – und das, authentisch gelebt, ist im Gegensatz zu solch blutarmer Besserwisserei kein Klischee. Dass es hierfür allerdings steter, hellwacher geistiger Reaktion anstelle plakativ-wohlfeiler Schnellschüsse bedarf, ist eine durchaus strapaziöse Begleitbewandtnis.
teacher antwortete am 8. Nov, 12:08:
Es ist schwer, sich immer bei allen beliebt zu machen.
deprifrei-leben antwortete am 10. Nov, 17:22:
Der Text könnte aus der Feder eines Populisten sein. Vieles wird stark vereinfacht.Tokjo Hotel wird per se mit DSDS in einem Topf geworfen, obwohl diese Band viel bessere Musik macht, als viele andere Bands die auf MTV und Viva laufen.
Und vorallem hat Tokio Hotel im Ausland wieder Interesse an der deutschen Sprache vermittelt und viele junge Mädels nehmen Deutschunterricht.
Zum Glück gibt es genug junge Leute, die nicht rechts denken.
teacher antwortete am 10. Nov, 20:58:
Sind wir nicht alle populistisch, wenn wir Zustimmung, Anerkennung oder sogar Liebe suchen?Egal ob Tokio Hotel oder DSDS, was da so auf MTV und VIVA läuft, das halte ich für großen Kommerz und kleine Kunst (nicht umgekehrt).