Fraufreitag (Gast) meinte am 31. Okt, 09:18:
Haben die schüler nicht auch gleich gefragt, ob sie dann auch schischa rauchen dürfen? (schischa-wasserpfeife-bei uns sehr angesagt, schon in der siebten.)
ich mal wieder (Gast) antwortete am 1. Nov, 18:49:
...
1. shishas sind schon lang nichts besonders und genauso etabliert wie zigaretten und anderes rauchwerk (zumindestens in großen teilen deutschlands)2. Meine Klasse frühstückt eigentlich regelmässig an Tagen vor Ferienbeginn (zumindestens die größeren Ferien)
Jeder bringt was mit, der organisationsaufwand beträgt meistens 15 minuten für den Lehrer der in der ersten Stunde unterrichtet, und 1 für alle folgenden die dann nurnoch zustimmen müssen, dass das Frühstück auch in ihre Stunden ausgedehnt wird.
Im allgemeinen sind alle zufrieden, das übliche organisationszeug vor den Ferien läuft auch und wer etwas zu sagen hat kann einfach vorbei kommen
teacher antwortete am 2. Nov, 15:53:
OK, vor den Feiertagen suchen wir alle "Pausenfüller" - das hat aber wenig mit interkulturellem Lernen zu tun. Lustig ists trotzdem :-)