Flash (Gast) meinte am 18. Okt, 02:04:
Aber "Herr Lehrer" hat er nicht gesagt, oder?!Stundenwiederholung ist sinnvoll, aber Bewertungen in Plus und Minus - das kenne ich in D nicht. muß ne österreichische Spezialität sein.
Die Notendiskussion wird tendenziell wohl in Richtung "Verringerung der Signifikanz" verklaufen, also lieber "ungenau" bewerten. Man bedenke: Benotung ist diskrimierend, und Diskriminierung ist ein Tabu heutzutage...
teacher antwortete am 18. Okt, 13:12:
Vielleicht hat er auch "Frau Lehrer" gesagt - das kommt häufiger vor als man/n denkt. Ich würde gerne auf Noten verzichten, sie machen viel Arbeit und führen zu vielen Diskussionen und Auseinandersetzungen. Am liebsten wären mir externe Qualitätskontrollen.
ixsi (Gast) antwortete am 18. Okt, 19:45:
Ohja, dann wären wir wieder die lieben netten hilfsbereiten Menschen, und gemeinsam mit den Schülern und Eltern könnten wir dann gegen die bösen bösen Qualitätsprüfer sein. Klappt bei VERA u.ä. ganz gut :-)
BIA (Gast) antwortete am 19. Okt, 17:49:
@teacher
Sagen sie auch immer wieder mal "Mama" zu Dir? lol
teacher antwortete am 19. Okt, 19:24:
@ixsi: Exakt so stelle ich mir das vor.@BIA: Nur, so persönlich wirds dann doch nicht.