fedor meinte am 8. Sep, 08:53:
Endlich einmal ein Kollege,der sich traut,die Wahrheit auszusprechen!Vieleicht sollte man sich bei der Auswahl der Unterrichtsmethoden an der "prä" PISA Zeit orientieren. Fedor
BIA (Gast) antwortete am 8. Sep, 14:32:
Früher war auch nicht ALLES besser.
Die Unterrichtsmethoden waren auch nicht das Gelbe vom Ei. Die Haltung der Leute - Bildung ist was wert, ja, man *soll sogar danach trachten, sie sich zu erwerben - war anders. Das hat die Kinder und Jugendlichen beeinflusst.
Inzwischen ist die mediale (Um)welt mehr "fun" und Personen im Licht der Öffentlichkeit brüsten sich gerade zu damit, nie über den "Schatz am Silbersee" o.Ä. hinausgekommen zu sein. Man kommt relativ weit prollhaftem Auftreten - von Bohlen bis Bushido mangelt's ja nicht an Beispielen.
Auch das beeinflusst Kinder und Jugendliche.
errorking antwortete am 10. Sep, 10:45:
araxe hat recht
es ist die neugier, die zum forschen und lernen treibt.DANACH wird man üben.der anfangsredenr begeht einen denkfehler:
üben, üben üben....das ist ohnehin klar- vom himmel her, durch zauberei wird einer weder profifussballer oder nobelpreisträger.
Die GRUNDfrage ist: was treibt den menschen zum üben?
die schule von heute treibt dem menschen allerdings die neugier aus (es müssen stupid daten gelernt werden...das wird FÄLSCHLICHERWEISE üben genannt).
das auswendiglernen mancher gegenstände dient nur zur qual des schülers(es soll anscheinend hörigkeit und angst gelehrt werden)...in 8 jahren englisch konnte ich zwar maturieren habe aber noch keinerlei kurzkonversation mit einem engländer führen können-vom lesen einer zeitung oder buch ganz zu schweigen.
ich persönlich habe am tage der matura das erste mal begonnen bewusst und mit lust zeitungen und bücher zu lesen.
dass die kinder angeblich nur interesse an popstars haben: das ist das ergebnis des düsteren schulunterrichts...das interesse an den millionen faszinierenden dingen wird nie nahegebracht.
und noch zu den lehrern: von meiner klasse (mus.päd. gym)wurden ca ein drittel lehrer...es waren fast alles nur die mediokren typen, die sich auif 2 monate sommerferien freuten....die andren, pfiffigen studierten verschiedenste interessante gebiete....