Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
Susi-q (Gast) meinte am 1. Sep, 21:32:
Welcome back teacher
Ich glaube man kann nur Erfolg haben, wenn man ein Ziel hat für das man bereit ist auch hart zu arbeiten. Leider kenne ich sehr viele Schüler, die keine Ziele haben oder die Hoffnung aufgegeben haben, dass es für sie überhaupt möglich ist, ihre Ziele zu erreichen...wozu es sich da noch unnötig schwer machen?

Hoffe du hattest trotz Regenzeit einen erholsamen Urlaub!

P.S.: Ich hätte gern einen Rat von dir...
Was soll man machen, wenn dieser Erfolg einem zum Verhängnis wird und aus der individuellen Förderung der Lehrer, eine Überforderung wird? 
teacher antwortete am 2. Sep, 09:51:
Servus Susi-q (btw, kennst du noch Susi Quattro?)
Danke, ich hatte einen Superurlaub in Thailand - Regen stört mich dort nicht, er ist warm und meist nach 2 Stunden vorbei.

Verstehe ich richtig, dass du dich von einem gut meinenden Lehrer überfordert fühlst? Traut er dir mehr zu als du selbst? Möchtest du ihn/sie nicht enttäuschen? Gehen deine Interessen eigentlich in eine andere Richtung? ... Um Ratschläge geben zu können, muss ich dir (oder du dir) zunächst viele Fragen beantworten - bereit dazu? 
Susi-q (Gast) antwortete am 10. Sep, 16:22:
Bevor ich es vergesse:
Ich soll dir liebe Grüße von meiner Mitbewohnerin ausrichten. Sie findet deinen Blog wirklich toll und wir beide sind uns einig, dass es mehr Lehrer wie dich geben sollte. =)


Also erstmal gibt es nicht nur einen Lehrer der viel von mir erwartet und mich damit überfordert…es sind mehrere.
In dem einen Fach, welches mir wirklich liegt und was mich auch interessiert, erwartet mein Lehrer 14 Punkte von mir…einerseits weil ich es schaffen kann und andererseits weil er die Bestätigung braucht, dass er seinen Job richtig macht (was ich sehr gut nachvollziehen kann…mit manchen Schülern hat er es wirklich nicht leicht)…aber langsam zweifel ich daran, ob ich das schaffe…vielleicht erwartet er da etwas zu viel von mir, aber ich will ihn auch nicht enttäuschen…
In zwei anderen Fächern, welche mir nicht besonders liegen und wo mein Interesse auch eher begrenzt ist, versuchen mich die Lehrer ebenfalls zu fördern….allerdings geht das ziemlich schief. Zum Beispiel bekomme ich schwierigere Aufgaben/Fragen als meinen Mitschüler…und obwohl ich die Aufgaben angeblich „gut gemacht“ habe, habe ich die wenigsten Punkte in meinem Kurs…und ich weis 100% das ich mehr Punkte bekommen hätte, wenn ich die gleichen Aufgaben wie meine Mitschüler bekommen hätte…solche Situationen demotivieren mich dann nur noch mehr…es ist in fast jedem Fach das gleiche Spiel und ich bin (fast) immer die Verliererin. Ich gebe 100% und ich merke immer wieder, dass es nicht genug ist (um die Anforderungen meiner Lehrer und meine eigenen Anforderungen zu genügen). Ich weis, dass ich mich selbst viel zu sehr unter Druck setze und die hohen Erwartungen meiner Lehrer machen es nicht gerade einfacher…und ich merke ja selbst, dass mir das nicht gut tut. Zum Beispiel ist mir durch den ganzen Druck oft schlecht und ich kann dann meistens nichts essen…ich habe dadurch schon deutlich abgenommen (was ich gar nicht
wollte -.-)… Das alles zerrt an meinen Nerven und ich weis nicht was ich dagegen machen soll…
Ich hoffe du kannst mir helfen und falls du noch Fragen hast, beantworte ich sie dir natürlich gerne.
Liebe Grüße,
Susi-q 
Susi-q (Gast) antwortete am 13. Sep, 18:58:
Lass dir ruhig Zeit mit deiner Antwort meine Probleme laufen ja nicht weg... 
teacher antwortete am 13. Sep, 20:01:
Liebe Susi-q
Wenn deine Mitschülerinnen/FreundInnen auch merken, dass du häufig schwierigere Fragen kriegst, dann hast du einmal Klarheit, dass das nicht nur deine subjektive Wahrnehmung ist (das soll es auch geben). Dann würde ich die LehrerInnen darauf anreden, weil dann meinen sie es ja gut mit dir und werden auf dich eingehen: "Stimmt mein Gefühl, dass Sie mich gerne herausfordern wollen?" ... "Momentan macht mir das ein bissi Stress, ich brauche ein paar Erfolgserlebnisse - könnten sie mir was leicht Verdauliches geben?" - Ich merke an deinem Nachsatz, dass du durchaus sarkastischen Witz aufbringst und das schaffen kannst. Glaubst Du, dass so ein Gespräch (auf der Metaebene) möglich ist? Oder suchst du lieber einen Diplomaten (Freunde, Eltern, Mediatoren ...), der diese Botschaft für dich übermittelt.
Lieber heute ansprechen als morgen, weil der Körper zeigt dir scheinbar, dass der Druck zu groß wird. Ich würde mich über eine Schülerin, die so reif handelt, sehr freuen :-) 
Susi-q (Gast) antwortete am 13. Sep, 20:37:
Danke für deine Antwort. =)
Letzte Woche habe ich (mit einer Mitschülerin, die sich ebenfalls ungerecht benotet gefühlt hat) mit meiner Deutschlehrerin geredet und sie hat sich alles angehört...aber lehnte unsere Kritik ab.
Am nächsten Tag kam sie dann nochmal auf mich zu und sagte sie hat sich entschieden in der Bewertung doch noch 1 Punkt hochzugehen, denn ihr ist eingefallen, dass ich ja vor kurzem krank war und es daher ja noch etwas schwerer für mich war...und mit dem zusätzlichen Punkt bin ich jetzt auch voll zufrieden *smile*
Aber es fällt mir ziemlich schwer zu so vielen Lehrern zu gehen und zu sagen das ich mich überfordert fühle...aber ich glaube eine andere wahl habe ich nicht...und ich frage mich warum die meisten so viel von mir halten...mmh...aber langsam gehts mir wieder besser und ich könnte ständig essen =D 
teacher antwortete am 13. Sep, 20:54:
Guten Appetit ;-)
Siehst du dieses Vertrauen auch als Bestätigung, dass du besondere Qualitäten hast, die deine Lehrer fördern wollen? 
Susi-q (Gast) antwortete am 13. Sep, 21:14:
So habe ich das bisher noch nicht gesehen...aber ist ein sehr interessanter Gedanke...
genau das schätze ich so sehr an dir und deinem Blog. =) 
teacher antwortete am 13. Sep, 21:19:
Ich hoffe es für beide Seiten ... und danke für dein Vertrauen. Rühr dich mal wieder. 

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma